|
|
1. AKTUELLES - Update COVID-19
|
|
|
Neuerlich verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen - "Lockdown"
Im Kampf gegen die Verbreitung der Corona-Pandemie in Österreich sind mit 17. November 2020 verschärfte Schutzmaßnahmen in Kraft getreten. Auf der Website der WKO findet sich eine Kurzzusammenfassung der aktuellen COVID-19-Notmaßnahmenverordnung.
Weiterführende Informationen
Lockdown-Umsatzersatz
Zur Unterstützung der österreichischen Wirtschaft stellt die Bundesregierung im Rahmen des Corona Hilfsfonds einen Lockdown-Umsatzersatz als weitere Hilfsmaßnahme bereit. Auf der Website www.umsatzersatz.at werden in naher Zukunft die erweiterten Regelungen für Handel und körpernahe Dienstleistungen bekanntgegeben.
Weiterführende Informationen
Telefon-Hotline (Tel. 050 233 770) des Bundesministeriums für Finanzen informiert Sie zu den Themen steuerliche Erleichterungen, Kurzarbeit, Härtefallfonds, Corona Hilfs-Fonds und Umsatzersatz.
Weiterführende Informationen
Kriterienliste Geschäftsöffnungen / -schließungen
Um einen Überblick zu geben, welche Betriebe geschlossen bleiben müssen und welche Betriebe weiterhin geöffnet bleiben dürfen, hat die WKO eine Kriterienliste für Geschäftsschließungen- und Öffnungen erstellt.
Weiterführende Informationen
Corona-Infopoint der Wirtschaftskammern für Unternehmen
Laufende Updates und umfassende Service-Angebote für von Covid-19 betroffene Betriebe findet man in der Übersicht der WKO.
Weiterführende Informationen
Härtefall-Fonds Phase 2 - Sicherheitsnetz für Unternehmer
Seit 16. November kann Unterstützung aus dem Härtefall-Fonds für das achte "Corona-Monat" (von 16. Oktober bis 15. November 2020) mittels Antragsformular beantragt werden.
Weiterführende Informationen
|
|
|
2. TIPPS & TRICKS zur regionalen Offensive
|
|
|
Wissen. Was geht - Lehrlingsmagazin Kleine Zeitung
Lieber in die Lehre oder doch eine weiterführende Schule? Diese Frage müssen sich alle 14-Jährigen stellen. Die neue Beilage „Wissen. Was geht“ behandelt genau diese Thematik, angepasst auf die Region. Ein wirksames Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Präsentieren Sie Ihr Ausbildungsangebot an der richtigen Stelle!
Kontakt: Goran Gjergjek, goran.gjergjek@kleinezeitung.at - Anzeigenschluss 30. November.
Weiterführende Informationen
Messe für Bildung & Beruf 23. bis 27.11. - online! 
Die Messe für Bildung & Beruf in der Südoststeiermark findet heuer von 23. bis 27. November 2020 in völlig neuem Format statt – nämlich ONLINE. Wie jedes Jahr wird durch die Messe ein umfassender Einblick in das Ausbildungs- und Beratungsangebot der Region ermöglicht: Es präsentieren sich 58 Lehrbetriebe, 19 Schulen und 11 Beratungsorganisationen.
Weiterführende Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|