Copy
Schau dir diese E-Mail in deinem Browser an

FESTIVALURLAUB IN BUDAPEST 
& DEUTSCHE ACTS ANGEKÜNDIGT

  • Bis zum 17. Juni gibt es Sziget-Tickets zum besten Preis, dann steigen die Ticket-Preise
  • Sziget Festival ist der perfekte Ort für eine Festivalreise inkl. Städtetrip
  • Deutsche und österreichische Acts wie Pabst, Shelter Boy, Baits und Audio88 + Yassin sind neu angekündigt
(c) Rockstar Photographers

Wer Musik, Reisen und ein bisschen Remmidemmi liebt, für den ist das Sziget Festival in Budapest bestimmt schon ein Begriff. Zwei Jahre lang musste es pandemiebedingt pausieren – dieses Jahr geht es dafür umso bunter weiter. Bis zu sechs Tage lang können Spaßbegeisterte zwischen dem 10. und 15. August auf der Óbudai-sziget (Sziget = Insel auf Ungarisch) dann ein Festival genießen, das so in Europa einmalig ist.

TICKETPREISE STEIGEN AM 17. JUNI 

Warum es sich lohnt, sich jetzt den musikalischen Festivalurlaub auf der „Island of Freedom“ vorzumerken? Die Ticketpreise steigen am 17. Juni – es lohnt sich also zuzugreifen, um sich noch schnell eine günstigere Eintrittskarte zum Sziget Festival 2022 zu sichern. Ob Tages-, 3- oder 6- Tage-Ticket, mit oder ohne Unterkunft (von Zelten und Glamping bis hin zu Holzhütte und Hotel), besonderen Angeboten in der Stadt mit der Budapest Card oder oder oder: Die Ticketoptionen des Sziget haben für alle Bedürfnisse das Richtige zu bieten. Übrigens: alle Ticketoptionen beinhalten Basic Camping, was heißt, dass man ohne Aufpreis sein Zelt auf dem kompletten Festivalgelände aufschlagen kann, wo auch immer man gerade ein schönes schattiges Plätzchen findet. 
 
PERFEKTER FESTIVALURLAUB INKL. STÄDTEREISE 

Ideal also für einen unterhaltsamen Kultururlaub inklusive Städtetrip. Denn die Insel, auf der das Festival seit bald 30 Jahren begangen wird, befindet sich einen Katzensprung – ca. 25 Minuten per Bahn – von der Budapester Innenstadt entfernt. Wer mag, kann eine ganze Woche lang auf dem Sziget einziehen oder es sich für ein langes Wochenende in einer Unterkunft in der Stadt gemütlich machen und nur für ein paar Stunden täglich das Festival besuchen. Oder, why not, spontan pendeln und einen Tagesausflug machen. Denn nicht nur das Festival hat eine Menge zu bieten, auch in Budapest gibt es zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten: das eindrucksvolle Parlamentsgebäude, das märchenhafte Burgviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Donau-Panorama, die berühmten „Ruin Pubs“ – und bitte das Lángos-Essen nicht vergessen! Und zum Festivalgelände kann man sogar bequem mit dem Boot schippern.

DEUTSCHE UND ÖSTERREICHISCHE ACTS ANGEKÜNDIGT

Angst vor Heimweh? Neben den Headliner:innen (Arctic Monkeys, Justin Bieber, Calvin Harris, Dua Lipa, Tame Impala, Kings of Leon) werden auch fantastische deutsche Acts auf dem Sziget auftreten: Die beiden Schulfreunde von Milky Chance bringen stimmungsvollen Folktronica, mit dem sie es sogar zu Jimmy Kimmel und aufs Coachella geschafft haben. Die Jungs von Pabst bieten einen Vibe zwischen 90er und Garage Rock und wurden bereits auf dem Reeperbahn Festival und von der internationalen Presse gefeiert. Endlich deutscher Rock, für den man sich über die Ländergrenzen hinweg nicht mehr schämen muss. Shelter Boy wartet mit Leipziger Gitarren-Coolness auf – ihm wurde unter anderem vom MDR prophezeit, der nächste Gen-Z-Rockstar zu werden. Popakademie-Absolventin Alice Merton macht in Pop mit internationalem Charme und sang mitunter 2018 ein viel beachtetes Duett mit Tom Odell. Das energetische Hip-Hop-Duo Audio88 + Yassin aus der Hauptstadt wiederum performt auf einer neuen HipHop-Bühne namens dropYard. Mit ihrem Album „Todesliste“ schafften sie es letztes Jahr auf Platz 2 der deutschen Charts. FM4 Hörer:innen und The Gap Leser:innen entschieden übrigens im Rahmen des „Sziget Festival Sundowner“, dass auch Baits aus Österreich auf dem Sziget Festival performen werden. Wann hat man schon die Chance, talentierte Musiker:innen aus der eigenen Heimat auf den Bühnen eines über 530.000 Besucher:innen-starken, internationalen Festival zu sehen? 
 
TEILE DES NON-MUSIC PROGRAMMS VERÖFFENTLICHT

Und apropos Bühnen, von denen hat das Sziget so einige. Selbst, wenn gerade nicht der Lieblings-Act spielt, lohnt sich eine Entdeckungsreise über das Gelände, um sich zum Beispiel im Festival-eigenen Zirkuszelt Cirque du Sziget von den Künsten von Akrobat:innen aus der ganzen Welt berauschen zu lassen. Zu Gast in diesem Jahr unter anderem: die Franko-Schweizerische Cirque La Compagnie, die die klassische Zirkus-Show mit humorvollen Einlagen überbieten. Ein regenbogenfarbener Klassiker ist auch die Magic Mirror Venue mit ihren Drag Shows, Kabarett, Burlesque und Vielem mehr. Im August mit dabei: Sado Opera aus St. Petersburg und Berlin, die politischen Aktivismus mit Spaß verbinden. Hier gibt es noch mehr Infos zu den vielen Erlebnissen auf dem Sziget Festival abseits der Main Stage. 


TICKETS

Tagestickets ab 80 € (zzgl. Gebühren)

3-Tage-Tickets ab 235 € (zzgl. Gebühren)
6-Tage-Tickets ab 355 € (zzgl. Gebühren)
VIP-Upgrades ab 75 € (zzgl. Gebühren)
via reservix.de oder szigetfestival.com/de/tickets erhältlich 
Preise steigen am 17. Juni 

 

Pressematerial
Pressebilder + Social Media Assets
Pressebilder DE & AT Acts

Sziget Festival wird präsentiert von ENERGY (DE), DIFFUS (DE) und Kronehit (AT).

szigetfestival.com
facebook.com/szigetfestivaldeutschland
@szigetofficial
#szigetfestival #sziget2022 #islandoffreedom


2019 Highlight Bilder findet ihr hier

Presse Kontakt: 
Jan Clausen 
clausen@factory92.eu
+49 (0) 40 3890738 - 0

Website
Facebook
Instagram
YouTube

Copyright © 2022 FACTORY 92 mpx GmbH, All rights reserved.