Copy
View this email in your browser

AKF - Ausblick und Infos 2023



Hoch hinauswachsen und nach den Sternen greifen!
Denn nur so werden aus kleinen Herausforderungen erfolgreiche Ziele.

 

Liebe Leserinnen, Liebe Leser

Am Beginn eines neuen Jahres füllt sich der Kopf mit neuen Ideen, neuen Plänen, neuen Zielen - persönlich, im Verein und Verband.  Was möchte ich / möchten wir in diesem Jahr erreichen? Was ist mir / uns wichtig? Wo setze ich / setzen wir meine / unsere Schwerpunkte?

Grosse Ziele, grosse Träume lassen sich nur in kleinen einzelnen Schritten erreichen. Jeder Tag ist ein kleiner Abschnitt auf diesem Weg mit Herausforderungen und Erfolgserlebnissen. Umso schöner ist es, gemeinsam an einer Herausforderung, an einem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Gross und positiv denken und träumen ist wichtig, damit sich Herausforderungen meistern und grosse Ziele erreichen lassen.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass wir mit Freude und Elan unsere Ideen und Pläne umsetzen und Erdachtes und Erträumtes Wirklichkeit werden möge.

Viel Gewinn beim Lesen des AKF-Newsletters!
 
Silvia Flury, AKF-Geschäftsstelle und Kantonalvorstand

Gemeinsam die AKF-Zukunft selbstbewusst bunt gestalten!


Liebe Frauen

Wir sind dieses Jahr für die Dekoration anlässlich der Delegiertenversammlung des SKF verantwortlich, welche am Samstag, 3. Juni 2023 in Baden stattfindet. Und dafür benötigen wir eure Unterstützung!  
 
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser grossartigen Aktion mitzumachen. Egal ob Einzelmitglieder, Ortsverein oder eine andere Frauengruppe. Wer ist dabei und erstellt ein Kunstwerk?
 
Gerne stellen wir euch die Leinwand und ein Grundfarbenset zur Verfügung. Meldet euch heute noch an:
sandra.blasucci@frauenbund-aargau.ch 
 
Zögert nicht, uns bei Unklarheiten oder für weitere Informationen zu kontaktieren. Wir freuen uns über viele Anmeldungen.
 
Mit bunten Grüssen
 
AARGAUISCHER KATHOLISCHER FRAUENBUND AKF

Unsere neue AKF-Homepage ist online!


Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern und Lesen unter:
www.frauenbund-aargau.ch

Wir suchen dich!


Suchst du eine sinnstiftende Tätigkeit und möchtest die AKF-Frauenbande verstärken? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn wir suchen ein neues Vorstandsmitglied. Engagiere dich bei uns im Kantonalvorstand als Regionalvertreterin der Region Süden / Westen.
  • Du hast Freude an der Zusammenarbeit und Vernetzung mit rund 7’000 Frauen im Aargau und kannst uns im Kantonalvorstand als Regionalvertreterin unterstützen?
Wir freuen uns dich kennenzulernen, sei es bei einem persönlichen Gespräch oder sehr gerne auch bei einem Besuch an einer Kantonalsvorstands-Sitzung.
Nächste Anlässe -  nicht verpassen!


1. März - Pfefferoni:


Flüchtlinge aus der Ukraine
Was sind und waren die Herausforderungen?


Genau vor einem Jahr begann die Invasion Russlands in der
Ukraine. Tausende von Menschen verliessen fluchtartig das Land, um sich in Sicherheit zu bringen. Kurze Zeit später flüchteten Menschen aus der Türkei und Afghanistan. Viele Ukrainerinnen /
Ukrainer leben in der Schweiz Was sind die Herausforderungen im Alltag? Was bringt der Status S? Sind wir Schweizerinnen und Schweizer gute GastgeberInnen?

Mittwoch, 1. März 2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr 
Aarau - Hotel Kettenbrücke
Flyer mit allen Infos

16. März - Kurs:

"ARGUMENTIEREN" - souverän und überzeugend


Du lernst wichtige Faktoren kennen, wenn es darum geht Standpunkte prägnant darzulegen, wie du eine Argumentation vorbereitest und diese auch überzeugend vertrittst und wie du Emotionen erkennst und Fragen gezielt einsetzen kannst. Dazu trainierst du, für deine Haltung, Vision einzustehen.

Anmeldung bis 2. März 2023 an die Geschäftsstelle
Direkt-Anmeldung über Homepage

Donnerstag, 16. März 2023
18:00 Uhr - 21:00 Uhr 
Aarau - Kirchensaal Pfarrei Peter und Paul, Laurenzenvorstadt 80


Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt!
Flyer mit allen Infos


Das AKF-Jahresprogramm 2023 steht!


Es erwarten euch viele bewährte, fröhliche, interessante, lehrreiche, inspirierende, horizonterweiternde, netzwerkfördernde, kreative, bunte Anlässe! 

Sei dabei - wir freuen uns auf dich!
Jahresprogramm 2023

Aus dem SKF, den Ortsvereinen und Netzwerken

Schweiz. Kath. Frauenbund SKF


Mehrgenerationenwohnen im Kloster Fahr
KennenlernAnlass: Sonntag, 29. Januar 2023 - 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt beim Brunnen vor dem Restaurant beim Kloster Fahr


Auf dem Gelände der ehemaligen Bäuerinnenschule des Klosters Fahr entsteht ab Frühling 2023 ein christliches, gemeinschaftliches Mehrgenerationenwohnen. Von den 16 Wohneinheiten sind noch wenige verfügbar! 

Kurzvorstellung im Video "erfahrbar"
Weitere Informationen zum Mehrgenerationenwohnen im Kloster Fahr 

 

Luise-Thut-Stiftung:  Ausstellung "LEBENSwerk lebensENDE"
25. Februar bis 4. März 2023 - Müllerhaus Lenzburg


Ausstellung über Luise Thut, Pionierin der Hospizbewegung. Die Ausstellung gibt Einblick in das Leben und Wirken von Luise Thut: Mit Film, persönlichen Exponaten, Kunst und einem Rahmenprogramm

Hier geht's zum Flyer / Rahmenprogramm "LEBENSwerk lebenENDE"

 

Verein teilhaben: 
Generationen in Bewegung - Hopp-la im Kanton Aargau
Infoveranstaltung Freitag, 3. März 2023 Mehrzweckhalle Dorf, Villmergen

Zur Infoveranstaltung sind Fachpersonen und Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinden und Organisationen der Praxisfelder Gesundheit und Bewegung, Soziales und Gesellschaft, Senioren- oder Kinderreinrichtungen, sowie Personen, welche sich interessieren als Kursleitende in Generationen-Bewegungskursen aktiv zu werden herzlich eingeladen.  

Die Teilnahme ist kostenlos!

Hier geht's zum Flyer Einladung Info-Veranstaltung 
Homepage Verein teilhaben

 

frauenaargau: Mentoring-Projekt FRAU MACHT ZUKUNFT


"frauenaargau" hat erneut zum Runden Tisch der Aargauer Frauenorganisationen und der Frauenvertretungen der politischen Parteien eingeladen. Der Runde Tisch "frauenaargau" lanciert zusammen mit der Frauenzentrale ein Frauenförderungs-Projekt: Das Frauen Mentoring-Projekt FRAU MACHT ZUKUNFT.
Frauen* jeden Alters erhalten die Möglichkeit, während eines Jahres Einblick in politische Abläufe zu gewinnen bei einer Mentorin oder einem Mentor aus einer Partei, einem Verband, oder einer Nonprofit Organisation.

Hier geht's zur Medienmitteilung "frauenaargau"
Infos und Anmeldung zum Mentoring-Projekt FRAU MACHT ZUKUNFT
Die Frauenkiste
 
Möchtest du auf ein Angebot, einen Kurs, ein Produkt aufmerksam machen? Wir vom AKF bieten mit dem Newsletter einen Kommunikationskanal an, um diese Angebote an die Frau zu bringen.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Geschäftsstelle:

Silvia Flury
Tel. 056 668 2642
Mail: info@frauenbund-aargau.ch
Blasucci Art – Für Kunst, die hängen bleibt!
 
Hol dir neue Power und Entspannung durch Malen mit Acryl. Die neuen Kurse 2023 sind Online. Für weitere Infos klick hier.
Sei kreativ! Für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir freuen uns, dich in unserer Kunstfabrik in Turgi WILLKOMMEN zu heissen.

Herzlichst,
Sandra Blasucci

Blasucci Art
Spinnereistrasse 5
5300 Turgi
Telefon 079 659 85 37
blasucci-art@outlook.com
www.blasucci-art.ch
Die Weihnachtstage sind vorbei,
ebenso Silvester, Neujahr und Dreikönigstag.
Eine reich gefüllte Zeit –
reichgefüllte herrliche Tage. Und jetzt?
Jetzt ist es ziemlich ruhig. Nein, kein Januarloch in mir drin.
Ich geniesse die Ruhe!
Und ich freue mich auf Anfang Februar.
Ich freue mich auf Lichtmess, Blasius und Agathatag.

Lichtmess  -  der Name klingt so hoffnungsvoll.
Licht erhelle meine dunklen Stunden.

Blasius  -  lass meine Worte nicht in meinem Hals stecken bleiben, sondern segne sie.
 
Agatha  -  das Brot mit deinem besonderen Segen will ich mit anderen teilen.
 
Ja, ich freue mich!

Martha Liechti, Fachgruppe Spiritualität

                                                                                                      

Zu entdecken gibt es auch vier Mal im Jahr die AufTankgeDANKEN auf unserer Homepage – ein paar Zeilen zum Innehalten:

AufTankgeDANKE  -
weil es gut tut!
Geschäftsstelle

Sehr gerne bin ich für Fragen und Anliegen da und auf der Geschäftsstelle wie folgt persönlich erreichbar:
  • Montag bis Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr
  • Dienstag- und Donnerstag-Nachmittag 13:30 – 17:00 Uhr.
Besuche sind ebenfalls herzlich willkommen!
Am Freitag ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Bei Abwesenheiten gibt der Telefonbeantworter Auskunft.

Ferienabwesenheit vom 21. - 28. Januar 2023

Aarg. Kath. Frauenbund AKF, Geschäftsstelle
Silvia Flury
Neuenhoferstrasse 101, Bürodörfli
5400 Baden
Tel. 056 668 26 42 / E-Mail: info@frauenbund-aargau.ch
AKF-Homepage
AKF-Instagram
AKF-Facebook
Email
Copyright © 2020 AKF Aargauischer Katholischer Frauenbund Alle Rechte vorbehalten.

Wir freuen uns, wenn wir Sie mit diesem Newsletter informieren dürfen. Falls Sie keine weiteren Informationen per E-Mail von uns erhalten möchten klicken Sie auf den untenstehenden Link.
An- und Abmeldungen bzw. Änderungen von Mailadressen können Sie über unterstehenden Link ändern.
Abmeldung von dieser Liste

 

Unsere Kontaktadresse
Aarg. Kath. Frauenbund AKF
Geschäftsstelle
Neuenhoferstrasse 101
5400 Baden

info@frauenbund-aargau.ch






This email was sent to <<E-Mail>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Aargauischer Katholischer Frauenbund AKF · Neuenhoferstrasse 101 · Baden 5400 · Switzerland

Email Marketing Powered by Mailchimp