Immer wieder werden Firmen oder Privatpersonen angegriffen und ihre Daten verschlüsselt. Das sind sogenannte Ransomware-Angriffe. Leider hat man am Ende entweder die Möglichkeit viel Geld zu bezahlen, um die eigenen Daten wieder zu erhalten oder einen Komplettverlust hinzunehmen.
Backups schützen die Daten gegen versehentlichen oder unvorgesehenen Verlust. Aber auch andere Gefahren, wie Verschlüsselungsangriffe sind im Moment wieder sehr aktuell.
Aber: Ein Backup bietet keine Sicherheit gegenüber einer Verschlüsselungsattacke, wenn man einen wichtigen Punkt missachtet.
Wir zeigen auf, wie man sich davor richtig schützen kann und welche Vorteile ein Netzwerkspeicher (NAS) hat, für jede Firmengrösse.
|