Copy
Themen   Termine   Social Media
 


Überblick

 

Themen

Du möchtest die IRO NRO Info in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch lesen? Kein Problem. Öffne den Newsletter in deinem Browser und wähle oben rechts den Menüpunkt "Translate" aus.

Einleitung

Zum Auftakt eines Jahres mit zahlreichen Internationalen IRO Prüfungen versammelten sich Anfang März, 23 IRO Leistungsrichter aus zehn Nationen im virtuellen Raum, um neues Wissen zu erlangen und Erfahrungen auszutauschen.

Details zur IRO Richtertagung sowie weitere News und Updates findet ihr in dieser Ausgabe der IRO NRO Info.

Jetzt direkt weiterlesen & mehr erfahren!

Hilfsaktion für ukrainische Rettungshundeteams

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns und macht uns traurig, aber nicht hilflos. Wir setzen aktuell alles daran, unseren Rettungshundeteams vor Ort bestmöglich zu helfen. Erste Hilfslieferungen sind auch bereits angekommen. In Zusammenarbeit mit unserer Mitgliedsorganisation Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. (ASB LV Berlin) konnte vergangene Woche unter anderem ein gemeinschaftlicher Hilfsgüter-Transport nach Lemberg im Westen der Ukraine organisiert werden. 

Damit unsere Teams vor Ort ihre Einsatzfähigkeit aufrechterhalten können, werden jedoch noch weitere Hilfsmittel benötigt. Zu diesem Zweck haben wir auf Facebook eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Innerhalb von sechs Tagen sind alleine hierüber mehr als 5.000 € an Spenden zusammengekommen. Wir sind überwältigt von der großartigen Spendenbereitschaft unserer Community und danken jedem Einzelnen von ganzen Herzen für seinen Beitrag. 

Lasst uns weiter unsere Kräfte bündeln und Spenden sammeln, um notwendige Hilfsgüter wie Hundefutter, Ausrüstung und medizinische Produkte zu beschaffen und in die Krisengebiete zu transportieren.

Gemeinsam können wir mehr erreichen!

Facebook-Spendenaktion – Mitmachen & teilen!
>>> Weitere Spendenmöglichkeiten

Rückblick auf die
IRO Richtertagung

Foto von J. Kelly Brito auf Unsplash
Vom 5. bis 6. März 2022 fand die 19. IRO Richtertagung statt, abgehalten als Online-Veranstaltung. Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Worten von
IRO Ausbildungsreferentin Jerneja Ternovec und dem 1. IRO Vizepräsidenten Claudio Bötschi bekamen die Leistungsrichter die Aufgabe, sich intensiv mit der Internationalen Prüfungsordnung für Rettungshunde (IPO-R) auseinanderzusetzen. Zu diesem Zweck wurden sechs Teams gebildet, welchen jeweils ein spezifisches Thema der IPO-R zur genauen Durchsicht und Prüfung zugewiesen wurde. Im Anschluss wurden die Ergebnisse von den Gruppen präsentiert. Zu Ende des ersten Schulungstages wurde noch eine Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der IPO-R eingerichtet.
 
Am zweiten Tag der Schulung nahmen auch die IRO Richteranwärter teil. Es wurde ausführlich über die Bewertung von Mantrailing-Prüfungen diskutiert.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern sowie unseren beiden Übersetzern Stephanie Dunion und Joachim Brandlhofer, die hervorragende Arbeit geleistet haben.

Bewerbung als IRO Richter

Wie bereits in der Novemberausgabe IRO NRO Info 11/21 veröffentlicht, freuen wir uns über Bewerbungen für die IRO Richteranwartschaft. Die Voraussetzungen hierfür sind in unserer Richterordnung nachzulesen.

Bei Interesse einfach die erforderlichen Unterlagen per E-Mail an das IRO Ausbildungsreferat senden.

Erfolgreiche IRO Webinar-Reihe mit Jeremias Janki

Der Februar stand ganz im Zeichen der dreiteiligen IRO Webinar-Reihe zum Thema Witterung, im Rahmen welcher fundiertes Wissen über Thermik und deren Einbezug in die Sucharbeit vermittelt wurde. Die Online-Fortbildung stieß auf großes Interesse und somit konnten wir zu den drei Terminen jeweils über 120 Teilnehmer*innen von allen Kontinenten begrüßen.  

Mit Jeremias Janki (ehemaliger Präsident der REDOG) gelang es uns, einen ausgewiesenen Experten für dieses Webinar zu gewinnen. Wir danken ihm sehr herzlich für seine Bereitschaft, sein Wissen im Rahmen dieser Seminarreihe zu vermitteln.

Über uns: Die Gesichter hinter dem Finanzreferat

Finanzreferentin Charlotte
Stv. Finanzreferentin Monja mit Onni

Charlotte, die ganzheitliche Denkerin

Charlotte ist seit Mai 2016 ehrenamtliches Mitglied im IRO Vorstand und behält seither als IRO Finanzreferentin alle Zahlen zuverlässig im Blick. Mit ihrer mehr als 30-jährigen Erfahrung als Rettungshundeführerin im nationalen und internationalen Einsatz ist sie zudem eine sehr geschätzte IRO Beurteilerin und Leistungsrichterin.

Sich aktiv in die Ausrichtung und Entwicklung der Internationalen Rettungshunde Organisation einzubringen, ist ihr ein besonderes Anliegen. Schließlich übt die IRO als weltweiter Dachverband der Rettungshundearbeit eine wesentliche Funktion aus, um alle Aktivitäten in diesem Bereich zentral zu koordinieren und zu vereinheitlichen. Im Vorstand einer globalen Institution aktiv zu sein, ist mit einer großen Verantwortung verbunden, jedoch ist es auch eine große Freude tagtäglich mit Menschen zusammenzuarbeiten, die dasselbe Ziel verfolgen.

Für Charlotte gibt es keine schönere Beschäftigung mit Hund als die Rettungshundearbeit. Es ist eine sinnstiftende Tätigkeit, welche die Bindung zwischen Mensch und Hund sowie das Vertrauen des Hundes zum Hundeführer fördert, und im Ernstfall Leben rettet.

Charlottes Lebensmotto lautet – Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem.

📧 Kontakt aufnehmen


Monja,  die (Hunde)Mama mit einem Faible für Zahlen

Kommunikativ und versiert im Umgang mit Zahlen – das ist unser IRO Vorstandsmitglied Monja. Mit ihrer Erfahrung als Buchhalterin und langjährige Bankangestellte ist sie nicht nur Charlotte eine zuverlässige Hilfe im Finanzreferat, sondern für das gesamte Team eine absolute Bereicherung.

Monja fasste bereits mit acht Jahren den Entschluss, Hundeführerin zu werden. Sie hat ihren Kindheitstraum wahr werden lassen und ist seit über 15 Jahren in der Rettungshundearbeit tätig. Mittlerweile führt sie den dritten Hund in der Flächen-, Trümmer- und Lawinensuche.

Als Mama eines dreijährigen Sohnes kann sie dem Training mit ihren Hunden zwar nicht mehr ganz so viel Zeit widmen, aber jede Minute, die sie mit ihren Vierbeinern arbeiten kann, genießt sie in vollen Zügen. Sie liebt es zu sehen, welche Begeisterung die Hunde für ihre Aufgabe an den Tag legen und wie bereitwillig sie lernen.

Monjas Lebensmotto lautet – Ein guter Lehrer ist immer ein guter Schüler, denn wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.

📧 Kontakt aufnehmen

Internationaler
Tag des Rettungshundes

Am Sonntag, 24.04.2022 ist Internationaler Tag des Rettungshundes. Dieser Tag wird 
begangen, um einen Einblick in die wertvolle Arbeit unserer Rettungshundeteams zu geben.
 
Macht mit und präsentiert eure Organisation, euer Land und euren Kontinent! Von 
Vorführungen, Informationsveranstaltungen bis hin zu Probetrainings ist alles möglich. Der 
Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sendet uns eine E-Mail mit ein paar Details zu euren geplanten Aktivitäten an event@iro-dogs.org.

Außerdem werden wir auch über Social Media eine Initiative starten, um die vierbeinigen Helden aus aller Welt zu feiern. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch dieses Jahr die Kampagne mit Bildern und Videos von euch und euren Hunden unter dem Hashtag #irodogs mit Leben füllt. 

Wir danken euch schon jetzt für eure Mitwirkung. 💙

Aktuelles zum Jahresplan

Internationale IRO Prüfungen
19. – 21.03.2022 Bogotá (CO) – RESCATE K-SAR: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V, A | Weitere Infos
02. – 03.04.2022 Lidköping (SE) – SBK: FL - V, A, B | Weitere Infos
09. – 10.04.2022 Craiova (RO) – CNEC: F - V, A, B; FL - V, A,B; T - V, A, B; MT - V, A, B | Weitere Infos
15. – 17.04.2022 Fujimi (JP) – RDTA: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos
23. – 24.04.2022 Villejust (FR) – CSP France: FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos & Anmeldung

IRO Module
18. – 20.03.2022 Madrid (ES) – ANGPS: IRO MRT T Vorbereitung | Weitere Infos
08. – 10.04.2022 Kranjska Gora (SI) – EVRPL: IRO MRT FL Vorbereitung | Weitere Infos

Sonstige Termine
23. – 24.04.2022 118. IRO Vorstandssitzung, Salzburg (AT)
24.04.2022 Internationaler Tag des Rettungshundes (weltweit)


>>> Hier geht’s zum Jahresplan.
Bilder und Neuigkeiten zu aktuellen IRO Veranstaltungen finden sich auf der IRO Facebook-Seite.
Topics   Dates   Social Media


Overview

 

Topics

You would like to read the IRO NRO Info in a language other than German or English? No problem. Open the newsletter in your browser and select the option "Translate" in the upper right corner.

Introduction

To prelude a year with numerous International IRO Testing Events, 23 IRO Judges from ten nations gathered in virtual space at the beginning of March to gain new knowledge and exchange experiences.

Details about the IRO Judges' Meeting as well as other news and updates can be found in this issue of the IRO NRO Info.

Read on & find out more!

Fundraising campaign for
SAR dog teams in Ukraine

The war in Ukraine leaves us concerned and saddened, but not helpless. We are currently doing our utmost to help our local search and rescue dog teams as best we can. The first aid supplies have already arrived. In cooperation with our member organisation Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. (ASB LV Berlin), a joint transport of relief supplies to Lviv in Western Ukraine was realised among other things last week. 

However, to ensure that our teams can maintain their mission readiness, further aid is still needed. For this purpose, we have launched a fundraising campaign on Facebook. Within six days, this alone raised more than € 5,000 in donations. We are overwhelmed by the fantastic response of our community and thank each and every one of you for your contribution. 

Let's continue to join forces and collect donations to provide and transport urgently needed supplies such as dog food, equipment and medical products to the crisis areas.

Together we can make a difference!

Facebook fundraising campaign – Join in & share!
>>> Other ways to donate

A review of the
IRO Judges' Meeting

Photo by J. Kelly Brito on Unsplash
From 5 to 6 March 2022, the 19th IRO Judges' Meeting took place, held as an online meeting. After a short welcome and opening words of the IRO Spokesperson for Training and Judges Jerneja Ternovec and the 1st IRO Vice President Claudio Bötschi, the judges were given the task to thoroughly study the International Testing Standards for Search and Rescue Dogs (IPO-R). For this purpose, six teams were formed, each of which was assigned a specific topic of the IPO-R for detailed review and examination. Afterwards, the results were presented by the groups. At the end of the first day of training, a working group was set up to revise the IPO-R.
 
On the second day of the training, the IRO Judge Candidates also took part. The evaluation of mantrailing tests was discussed in detail.

We would like to sincerely thank all participants as well as our two translators Stephanie Dunion and Joachim Brandlhofer, who did an excellent job.

Application as IRO Judge

As already published in the November issue IRO NRO Info 11/21, we are looking forward to receiving applications for the IRO Judgeship. The requirements for this can be found on our judge's regulations.

If you are interested, simply send the required documents by email to the IRO Training Department.

Successful IRO Webinar series with Jeremias Janki

February was marked by the three-part IRO Webinar series on the topic of scent, in which profound knowledge about thermals and their inclusion in search work was conveyed. There was great interest in the online training and we were delighted to welcome more than 120 participants from all continents to each of the three events.  

With Jeremias Janki (former President of REDOG) we were able to secure a proven expert for this webinar. We thank him very much for his willingness to share his knowledge within the context of this seminar series.

Meet the team: Faces behind the Finance Department

Spokesperson for Finance Charlotte
Dep. Spokesperson for Finance Monja with Onni

Charlotte, the holistic thinker

Charlotte has been an honorary member of the IRO Board since May 2016 and has kept a reliable eye on all the figures as IRO Spokesperson for Finance thereafter. With more than 30 years of experience as a search and rescue dog handler in national and international missions, she is also a highly valued IRO Classifier and Judge.

Being actively involved in shaping the direction and development of the International Search and Rescue Dog Organisation is of particular importance to her. After all, as the global umbrella organisation for search and rescue dog work, the IRO plays an essential role in centrally coordinating and standardising all activities in this field. Being on the board of a global institution is a great responsibility, but it is also a great pleasure to work every day with people who share the same goal.

For Charlotte, there is no better activity with a dog than search and rescue work. It is a meaningful activity that promotes the bond between human and dog as well as the dog's trust in the handler, and saves lives in an emergency. 

Charlotte's motto in life – Focus on the solution not the problem.

📧 Get in touch


Monja, the (dog) mum with a faible for numbers

Communicative and adept at working with numbers - that's our IRO Board Member Monja. With her experience as an accountant and long-time bank employee, she is not only a reliable help to Charlotte in the Finance Department, but an absolute enrichment for the entire team.

Monja already made the decision to become a dog handler at the age of eight. She made her childhood dream come true and has been active in search and rescue dog work for over 15 years. Meanwhile, she is leading her third dog in Area, Rubble and Avalanche Search.

As a mum of a three-year-old son, she can no longer devote quite as much time to training with her dogs, but she thoroughly enjoys every minute she can spend working with her furry partners. She loves to see the enthusiasm the dogs show for their task and how willing they are to learn.

Monja's motto in life is – A good teacher is always a good student, because whoever stops getting better has stopped being good.

📧 Get in touch

International
Search and Rescue Dog Day

On Sunday, 24.04.2022 we celebrate the International Search and Rescue Dog Day. The day is commemorated to showcase the valuable work of our search and rescue dog community. 
 
Join in and present your organisation, your country and your continent! From demonstrations, information sessions to trial trainings, anything is possible. There are no limits to your imagination. Send us an email with a few details about your planned activities to event@iro-dogs.org.

We will also be launching an initiative via social media to celebrate four-legged heroes from around the world. We hope that you will again help to bring the campaign to life with pictures and videos of you and your dogs under the hashtag #irodogs

Thank you in advance for your support. 💙

Latest news on annual calendar

International IRO Testing Events
19. – 21.03.2022 Bogotá (CO) – RESCATE K-SAR: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V, A | Further information
02. – 03.04.2022 Lidköping (SE) – SBK: FL - V, A, B | Further information
09. – 10.04.2022 Craiova (RO) – CNEC: F - V, A, B; FL - V, A,B; T - V, A, B; MT - V, A, B | Further information
15. – 17.04.2022 Fujimi (JP) – RDTA: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information
23. – 24.04.2022 Villejust (FR) – CSP France: FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information & registration

IRO Modules
18. – 20.03.2022 Madrid (ES) – ANGPS: IRO MRT T Preparation | Further information
08. – 10.04.2022 Kranjska Gora (SI) – EVRPL: IRO MRT FL Preparation | Further information

Other dates
23. – 24.04.2022 118th IRO Board Meeting, Salzburg (AT)
24.04.2022 International Search and Rescue Dog Day (worldwide)


>>> Click here for the annual calendar.
You can find pictures and news about IRO events at the IRO Facebook page.
Share Share
Tweet Tweet
Forward Forward
IRO
Internationale Rettungshunde Organisation
International Search and Rescue Dog Organisation
Moosstr. 32
5020 Salzburg, Austria

© 2022 IRO – International Search and Rescue Dog Organisation

NRO Info bestellen / subscribe for NRO Info

NRO Info abbestellen / unsubscribe from NRO Info

Email Marketing Powered by Mailchimp