Du möchtest die IRO NRO Info in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch lesen? Kein Problem. Öffne den Newsletter in deinem Browser und wähle oben rechts den Menüpunkt "Translate" aus.
|
|
|
Ein herzliches Hallo aus Craiova. 👋 Heute wurde der Startschuss für die
26. IRO Weltmeisterschaft in Rumänien gegeben. Wir freuen uns auf einen guten und fairen Wettbewerb mit 80 Teilnehmern aus 15 Nationen.
Es gibt noch ein Ereignis, das uns neben der IRO WM aktuell Gänsehaut beschert – unsere neue Website. 🤩 Mehr Informationen zum Relaunch sowie weitere News und Updates findest du in dieser Ausgabe der IRO NRO Info.
Jetzt direkt weiterlesen & mehr erfahren!
|
|
Qualifikationsmodus für die IRO WM 2023
|
|
Wie auch bereits bei der diesjährigen WM werden für nächstes Jahr erneut nationale
FCI Prüfungen mit internationalen FCI Richtern, die innerhalb des Qualifikationszeitraums abgelegt und mit mindestens “gut” bewertet wurden, für die IRO WM 2023 akzeptiert.
Anmeldungen sind vom Teamleiter einer Nationalen Rettungshunde Organisation (NRO) für das gesamte Team vollständig ausgefüllt einzureichen. Die Reihung der Teilnehmer erfolgt nach Einlangen dieser Anmeldung.
|
|
Änderungen
IRO Prüfungsleitfaden
|
|
In den vergangenen beiden Vorstandssitzungen wurden folgende Änderungen am
IRO Prüfungsleitfaden beschlossen:
- Beschluss 120. IRO VS: Terminablauf Prüfungen 2023
Die Einladung für IRO Prüfungen soll ab 2023 bereits 11 Wochen vor Prüfungsbeginn veröffentlicht werden. Es wurde ebenso eine Vorverlegung des Anmeldeschlusses auf 8 Wochen vor der jeweiligen Prüfung definiert und die Übermittlung des Zeitplanes an die IRO mit 7 Wochen vor Prüfungsstart festgelegt.
Der Grund für diese Änderungen ist eine bessere Planbarkeit der Veranstaltungen. Die neue Richtlinie ermöglicht uns beispielsweise, durch früher bekannte Teilnehmerzahlen und somit Kenntnis der Anzahl der benötigten Richter, die Flugbuchungen für unsere Richter früher durchzuführen. Dadurch wird das Risiko entscheidend minimiert, dass für eine bestimmte Destination unter Umständen kein Flug mehr verfügbar ist.
- Beschluss 119. IRO VS: Richterblätter
Alle Richter erhalten für die Prüfung die von der Nationalen Rettungshunde Organisation (NRO) vorbereiteten Richterblätter auf wasserfestem Papier, welches vom Veranstalter auf eigene Kosten zu besorgen ist. Dieser Beschluss ist ab sofort gültig.
|
|
Neue Internationale
IRO Trainer
|
|
In der 119. IRO Vorstandssitzung wurden die Bewerbungen zum Internationalen
IRO Trainer von Claudio Bötschi (CH) und Borut Modic (SI) einstimmig angenommen.
Wir freuen uns über die Erweiterung unseres internationalen Trainerstabs.
|
|
Update zum IRO Helferkurs
|
|
In der letzten Augustwoche haben wir die Einladung zum 1. IRO Helferkurs veröffentlicht und keine 24 Stunden später war der Kurs ausgebucht. Das rege Interesse freut uns sehr, da Helfer in der Rettungshundeausbildung eine tragende Rolle ausüben.
Wir möchten darauf hinweisen, dass auch die Warteliste zu diesem Kurs bereits voll ist. Aufgrund der großen Nachfrage ist jedoch für das Frühjahr 2023 bereits ein weiterer
IRO Helferkurs geplant. Sobald die Details feststehen, werden wir diese entsprechend kommunizieren.
|
|
IRO Delegiertenversammlung
|
|
Wie bereits in der letzten Ausgabe der NRO Info angekündigt, findet die
IRO Delegiertenversammlung im Oktober in Salzburg statt. Es besteht auch die Möglichkeit zur Online-Teilnahme.
Datum: Samstag, 15. Oktober 2022
Veranstaltungsort: LivingRoom, Bayerhamerstraße 18, 5020 Salzburg
Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 30. September unter folgendem Link.
Weitere Informationen finden sich auf unserer Website.
|
|
IRO Onlineshop: Preisänderungen
|
|
Ab dem 25.09.2022 müssen wir die Preise nachfolgender Produkte aufgrund gestiegener Material- und Produktionskosten anpassen, um die Qualität weiterhin zu sichern. Hier findest du die neuen Preise:
3in1 Active Jacke Damen: 154,00 € (bisher: 149,00 €)
3in1 Active Jacke Herren: 164,00 € (bisher: 149,00 €)
IRO Stretch Arbeitshose Damen: 83,00 € (bisher 79,00 €)
IRO Stretch Arbeitshose Herren: 83,00 € (bisher 79,00 €)
Bis einschließlich 24. September können die Artikel noch zum aktuellen Preis bestellt werden. Nutze die Chance und schau direkt bei uns im Shop vorbei!
|
|
Über uns: Alois, der pragmatische Wegbereiter
|
|
|
Alois mit seinem Deutschen Schäferhund Franco
Alois ist seit mehr als 40 Jahren im Rettungshundewesen aktiv und mit der IRO seit 2001 eng verbunden, zunächst als Mitglied und in weiterer Folge als Lead Trainer und Beurteiler. Mit September 2020 übernahm er zudem das Amt des Präsidenten. Die Mission der IRO, globale Qualitätsstandards in der Ausbildung von Rettungshunden zu setzen, liegt ihm sehr am Herzen. Für ihn war es somit eine emotionale, aber auch logische Entscheidung sich ehrenamtlich im Vorstand der IRO zu engagieren. Der gesamte Vorstand teilt eine Vision, für ihn eine entscheidende Grundlage für Erfolg.
Seine fachliche und soziale Kompetenz dafür einzusetzen, den Zusammenhalt der
IRO Familie durch gemeinsame und erreichbare Ziele zu stärken, hat für ihn oberste Priorität. Egal ob für Kritik oder Zuspruch, Probleme oder Verbesserungsvorschläge – Alois hat für Anregungen jeglicher Art stets ein offenes Ohr. Der regelmäßige Austausch mit Mitgliedern und Rettungshundeführern macht ihm Spaß, da er hierbei stets neue Erkenntnisse gewinnt, direktes Feedback erhält und bei Bedarf Lösungswege finden kann.
An der Rettungshundearbeit fasziniert Alois, dass oft ein Blick reicht und die Hunde wissen, was zu tun ist. Mit seinem Hund ein eingespieltes Team zu sein, das sich auch ohne Worte versteht und blind aufeinander vertraut, ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl.
Alois Lebensmotto lautet: Wer alle seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.
|
|
Frisch und authentisch –
die neue IRO Website
|
|
|
Die IRO Website präsentiert sich in neuem Gewand und ist moderner, persönlicher und inhaltlich kompakter geworden. Ein freundliches und helles Design sowie der Einsatz authentischer Fotos machen die IRO nun nah- und erlebbar. Neben der optischen Überarbeitung lag der Fokus in erster Linie darauf, eine inhaltlich aufgeräumte Struktur zu schaffen, damit sich Interessenten leichter zurechtfinden und sich eingeladen fühlen, durch die verschiedenen Themengebiete zu navigieren. „Wir möchten, dass sich die Besucher unserer Website schnell und unkompliziert einen Überblick über unsere Ziele und den Schwerpunkt unserer Tätigkeit verschaffen können“, heißt es aus dem IRO Marketingreferat. „Außerdem war es uns wichtig, eine Website zu gestalten, die der Leidenschaft und Kompetenz unseres globalen IRO Netzwerks eine Präsenz gibt. Unser jahrelanger Erfolg gründet auf unseren Mitgliedern, Rettungshundeführern und Funktionären, die unsere Mission tagtäglich mit Leben füllen.“
Ein detaillierter Einblick in das erfüllende Ehrenamt der Rettungshundearbeit wird in der überarbeiteten News-Rubrik gegeben, mit Einsatzberichten und persönlichen Porträts. Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Spenden von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen. Daher bietet unsere neue Website neben einem zeitgemäßen, funktionalen Design nun auch die Möglichkeit, von überall bequem, sicher und schnell online zu spenden. Probiere es gerne aus! 😊
Als Rettungshundeführer findest du für dich wichtige Informationen im Footer, dem blauen Bereich unten auf der IRO Website:
- Events: Übersicht aktueller IRO Veranstaltungen (Prüfungen, Kurse, Einsatztests, etc.)
- Downloads: Leitfäden, Prüfungsordnung, aktuelle Prüfungsergebnisse, etc.
- Community: Anmeldung und Archiv zur IRO NRO Info
Im Community-Bereich wird sich später auch der Zugang zum IRO Portal befinden, an dessen Entwicklung wir aktuell arbeiten. Es handelt sich hierbei um eine Plattform speziell für Rettungshundeführer und unsere Mitglieder, über welche alle relevanten Informationen in Bezug auf IRO Events und sonstige IRO Leistungen verwaltet und abgerufen werden können. Die Buchung der IRO Trainingsanlage, Anmeldung zu IRO Veranstaltungen sowie Anträge aller Art sollen künftig digital über das IRO Portal abgewickelt werden. Für eine über Jahre gewachsene Einrichtung wie die IRO ein großes, aber notwendiges Projekt. Prozesse werden durch den digitalen Datenaustausch deutlich optimiert.
Wir halten dich über die weitere Entwicklung des IRO Portals auf dem Laufenden und bis dahin wünschen wir dir viel Freude beim Besuch der neuen IRO Website.
|
|
Internationale IRO Prüfungen
23. – 25.09.2022 Kuala Lumpur (MY) – SAR MY: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V, A, B | Weitere Infos
24. – 25.09.2022 Almere (NL) – RHWP: FL - V, A, B; W - V, A, B | Weitere Infos
07. – 09.10.2022 Eggendorf (AT) – RHVÖ: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos
29. – 30.10.2022 Aalborg (DK) – RDA: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos & Anmeldung
10. – 12.11.2022 Mexico City (MX) – PMPBR-UNAM: FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos & Anmeldung
IRO MRT
27. – 30.10.2022 Tritolwerk, Eggendorf (AT) – FW-RH: IRO MRT Trümmer | Weitere Infos & Anmeldung
Sonstige Termine
15. – 18.09.2022 Craiova (RO) – CNEC: 26. IRO Weltmeisterschaft für Rettungshunde | Weitere Infos
15.10.2022 Salzburg (AT) – IRO: IRO Delegiertenversammlung | Weitere Infos
|
|
Absagen
Aufgrund immer noch bestehender strenger Quarantäneregelungen in China und Taiwan mussten folgende für 2022 geplante IRO Veranstaltungen zu unserem großen Bedauern abgesagt werden:
01. – 02.10.2022 Peking (CN) – BD: F - B; FL - B; T - B
11. – 13.10.2022 Kaohsiung (TW) – TSSRT: T - V, A, B
03. – 05.11.2022 Nantou County (TW) – TSSRT: IRO MRT T Vorbereitung
05. – 07.12.2022 Nantou County (TW) – TSSRT: IRO MRT T
Verschiebungen
Die ursprünglich für Ende Oktober geplante Prüfung in Buenos Aires (AR) wurde um ein Monat nach hinten verschoben. Nachstehend der neue Termin:
19. – 21.11.2022 Buenos Aires (AR) – ACECC: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V, A; W - V, A, B
|
|
|
Aktuelle Informationen zu sämtlichen IRO Events findest du wie immer auf unserer Website.
>>> Zu den Terminen
|
|
Bilder und Neuigkeiten zu aktuellen IRO Veranstaltungen finden sich auf der
IRO Facebook-Seite.
|
|
You would like to read the IRO NRO Info in a language other than German or English? No problem. Open the newsletter in your browser and select the option "Translate" in the upper right corner.
|
|
|
Hello from Craiova. 👋 The 26th IRO World Championship in Romania kicked off today. We are looking forward to a good and fair competition with 80 participants from 15 nations.
There is another event that is currently giving us goosebumps besides the IRO World Championship – our new website. 🤩 More information about the relaunch as well as further news and updates can be found in this issue of the IRO NRO Info.
Read on & find out more!
|
|
Qualification mode for the
IRO WCH 2023
|
|
As already at this year's World Championship, national FCI tests with international
FCI Judges, taken within the qualification period and with a minimum rating of "good", will again be accepted for the IRO World Championship 2023.
Entries must be completed and submitted by the Team Leader of a National Search and Rescue Dog Organisation (NRO) for the entire team. The participants will be ranked according to the receipt of this application.
|
|
Changes
IRO Testing Guidelines
|
|
In the past two board meetings, the following changes to the IRO Testing Guidelines were agreed upon:
- Resolution 120th IRO Board Meeting: Procedure for Testing Events 2023
From 2023 onwards, the invitation for IRO Testing Events shall be published
11 weeks before the test starts. It was also decided that the registration deadline should be brought forward to 8 weeks before the respective exam and that the timetable should be sent to the IRO 7 weeks before the start of the exam.
These changes are made to allow for better planning of the events. The new guideline enables us, for example, to book flights for our judges sooner because we know the number of participants earlier and thus know the number of judges needed. This significantly minimises the risk of not being able to get a flight for a certain destination.
- Resolution 119th IRO Board Meeting: Score sheets
All judges will receive the score sheets prepared by the National Search and Rescue Dog Organisation (NRO) for the test on waterproof paper, which is to be provided by the organiser at own expense. This resolution is effective immediately.
|
|
New International IRO Trainer
|
|
At the 119th IRO Board Meeting, the applications for International IRO Trainer of Claudio Bötschi (CH) and Borut Modic (SI) were unanimously accepted.
We are happy about the expansion of our international trainer team.
|
|
Update on the
IRO Helper Course
|
|
In the last week of August we published the invitation to the 1st IRO Helper Course and less than 24 hours later it was fully booked. We are happy about the great interest, as helpers play an important role in search and rescue dog training.
We would like to point out that also the waiting list for this course is already full. However, due to the great demand, another IRO Helper Course is currently being planned for spring 2023. As soon as the details are known, we will communicate them accordingly.
|
|
As already announced in the last issue of the NRO Info, the IRO Delegates Meeting will take place in Salzburg in October. There is also the possibility to participate online.
Date: Saturday, 15 October 2022
Venue: LivingRoom, Bayerhamerstraße 18, 5020 Salzburg
Please register by 30 September at the latest using the following link.
Further information can be found on our website.
|
|
IRO Online Shop:
Price changes
|
|
From 25.09.2022 we have to adjust the prices of the following products due to increased material and production costs to maintain the quality. Below you will find the new prices:
3in1 Active Jacket Ladies: 154.00 € (previously: 149.00 €)
3in1 Active Jacket Men: 164.00 € (previously: 149.00 €)
IRO Stretch Working Pants Ladies: 83.00 € (previously 79.00 €)
IRO Stretch Working Pants Men: 83.00 € (previously 79.00 €)
The articles can still be ordered at the current price up to and including 24 September. Take your chance and have a look at our shop!
|
|
Meet the team: Alois, the pragmatic go-getter
|
|
|
Alois with his German Shepherd Franco
Alois has been active in the search and rescue dog field for more than 40 years and has been closely connected to the IRO since 2001, first as a member and later as lead trainer and classifier. In September 2020, he also took over the position as president. The mission of the IRO to set global quality standards in search and rescue dog training is very close to his heart. For him, it was therefore an emotional but also logical decision to become an honorary member of the IRO Board. The entire board shares a vision, for him a crucial basis for success.
Using his professional and social competence to strengthen the unity of the IRO family through common and achievable goals is his top priority. Whether for criticism or encouragement, problems or proposals for improvement – Alois always has an open ear for suggestions of any kind. He enjoys the regular exchange with members and search and rescue dog handlers as this enables him to gain new insights, receive direct feedback and, if necessary, find solutions.
What fascinates Alois about search and rescue dog work is that often one look is enough for the dogs to know what to do. Being a team with your dog, understanding each other without words and trusting each other blindly, is simply an indescribable feeling.
Alois' motto in life is: Those who achieve all their goals have probably chosen them too low.
|
|
Fresh and authentic –
the new IRO website
|
|
|
The IRO website presents itself in a new look and has become more modern, more personal, and more compact in its content. A friendly and bright design as well as the use of authentic photos make the IRO more approachable and tangible. In addition to the visual redesign, the focus was primarily on creating a tidy content structure to enable people looking for information to find their way around more easily and to feel invited to navigate through the various topics. "We want that visitors to our website can get a quick and simple overview of our goals and key activities," states the IRO Marketing Department. "It was also important for us to design a website that represents the passion and competence of our global IRO network. Our years of success are based on our members, search and rescue dog handlers and officials who bring our mission to life every day."
A detailed insight into the fulfilling honorary work with search and rescue dogs is given in the revised news section, with mission reports and inspiring portraits. As a non-profit organisation, we rely on donations from individuals and businesses. That's why our new website now offers not only a contemporary, functional design, but also the possibility to donate online conveniently, securely, and quickly from anywhere. Feel free to try it out! 😊
As search and rescue dog handler you can find all important information in the footer, the blue section at the bottom of the IRO website:
- Events: Overview of upcoming IRO Events (testing events, courses, mission readiness tests, etc.)
- Downloads: Guidelines, testing standards, current testing results, etc.
- Community: Registration and archive for IRO NRO Info
Later, the community section will also provide access to the IRO Portal, which we are currently developing. This is a platform especially for search and rescue dog handlers and our members, where all relevant information regarding IRO Events and other IRO Services can be managed and accessed. Booking of the IRO Training Grounds, registration for IRO Events as well as applications of all kinds will be handled digitally via the IRO Portal in the future. For an organisation like the IRO, which has grown over the years, this is a huge undertaking, but a necessary one. Processes will be significantly optimised through digital data exchange.
We will keep you informed about the further development of the IRO Portal and until then, we hope you enjoy visiting the new IRO website.
|
|
Latest news on annual calendar
|
|
Internationale IRO Testing Events
23. – 25.09.2022 Kuala Lumpur (MY) – SAR MY: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V, A, B | Further information
24. – 25.09.2022 Almere (NL) – RHWP: FL - V, A, B; W - V, A, B | Further information
07. – 09.10.2022 Eggendorf (AT) – RHVÖ: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information
29. – 30.10.2022 Aalborg (DK) – RDA: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information & registration
10. – 12.11.2022 Mexico City (MX) – PMPBR-UNAM: FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information & registration
IRO MRT
27. – 30.10.2022 Tritolwerk, Eggendorf (AT) – FW-RH: IRO MRT Rubble | Further information & registration
Other dates
15. – 18.09.2022 Craiova (RO) – CNEC: 26. IRO World Championship for Search and Rescue Dogs | Further information
15.10.2022 Salzburg (AT) – IRO: IRO Delegates Meeting | Further information
|
|
Cancellations
Due to still existing strict quarantine regulations in China and Taiwan, the following IRO Events planned for 2022 unfortunately had to be cancelled:
01. – 02.10.2022 Beijing (CN) – BD: F - B; FL - B; T - B
11. – 13.10.2022 Kaohsiung (TW) – TSSRT: T - V, A, B
03. – 05.11.2022 Nantou County (TW) – TSSRT: IRO MRT T Preparation
05. – 07.12.2022 Nantou County (TW) – TSSRT: IRO MRT T
Postponements
The test in Buenos Aires (AR), originally scheduled for the end of October, has been postponed by one month. Below is the new date:
19. – 21.11.2022 Buenos Aires (AR) – ACECC: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V, A; W - V, A, B
|
|
|
As always, you will find current information on all IRO Events on our website.
>>> See all dates
|
|
Pictures and news about current IRO Events can be found on the IRO Facebook page.
|
|
|
|