Du möchtest die IRO NRO Info in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch lesen? Kein Problem. Öffne den Newsletter in deinem Browser und wähle oben rechts den Menüpunkt "Translate" aus.
|
|
|
Das vergangene Monat war ereignisreich und intensiv. Infolge extremer Naturereignisse waren Rettungshundeteams in den letzten Wochen vielerorts stark gefordert. Die Bilder und Erfahrungsberichte unserer Mitgliedsorganisationen machten uns sehr betroffen. Solche Einsätze sind eine enorme emotionale und physische Belastung. Wir sind daher unfassbar stolz auf die professionelle Arbeit und dankbar für das unermüdliche Engagement eines jeden einzelnen Rettungshundeteams.
Aktuelle Geschehnisse verdeutlichen die Notwendigkeit einsatzfähiger und professionell ausgebildeter Rettungshundeteams. Ihre Hilfe ist jedoch nicht nur nach extremen Naturereignissen wie Flutkatastrophen gefragt, sondern auch bei der Suche nach abgängigen Personen. Zur Vorbereitung und Qualifizierung für derartige Einsätze fand Ende Juli in Österreich der IRO Einsatztest in der Flächensuche statt.
Jetzt direkt weiterlesen & mehr erfahren!
|
|
IRO Einsatztest Flächensuche in Österreich
|
|
Vom 21. bis 25. Juli 2021 stellten sich zahlreiche Rettungshundeteams in Obertiefenbach, Steiermark, dem IRO Einsatztest Fläche. Der Rettungshunde Verband Österreich (RHVÖ) organisierte als austragende IRO Mitgliedsorganisation die Überprüfung, bei der tagelang unter realen Bedingungen der Ernstfall geprobt wurde. Insgesamt traten 29 Teams aus fünf Nationen zum Test an – 16 haben ihn bestanden.
Wir gratulieren allen, die bestanden haben, sehr herzlich. Für alle, die es nicht geschafft haben, hoffen wir, dass es beim nächsten Anlauf klappt.
Wir bedanken uns beim RHVÖ für eine tolle Veranstaltung, bei allen Versteckpersonen sowie bei allen freiwilligen Helfern und Unterstützern für ihren Einsatz und ihr Engagement.
>>> Ausführlicher Bericht zum Einsatztest
|
|
Helden im Einsatz:
Extreme Unwetterereignisse
|
|
Zunächst gingen Anfang Juli heftige Monsunregenfälle in Atami, Japan, nieder, welche einen gewaltigen Erdrutsch auslösten. Über eine Länge von etwa zwei Kilometern erstreckten sich die Schlammlawinen. Etwa 130 Häuser wurden beschädigt oder gänzlich zerstört. Ein außerordentlich schwieriger Einsatz für die Rettungshundeteams unserer Mitgliedsorganisation Rescue Dog Trainer’s Association (RDTA).
>>> Zum Einsatzbericht von RDTA
Nur wenige Wochen später gingen in Mitteleuropa schwere Unwetter nieder. Ganz besonders gefordert waren die Rettungshundestaffeln in den deutschen Gebieten Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Neben der Suche nach Vermissten halfen die Teams bei den Aufräumarbeiten und spendeten Betroffenen Trost.
|
|
Fotos: RDTA – Erdrutsch in Atami, Japan
|
|
Fotos: AG Mantrailing – Flutkatastrophe, Deutschland
|
|
Terminaviso 2022:
IRO Delegiertenversammlung
|
|
Samstag, 15. Oktober 2022
Bitte den Termin für die IRO Delegiertenversammlung im Kalender vormerken. Stattfinden wird das Meeting in Salzburg, Österreich.
Weitere Informationen & Details folgen zu gegebener Zeit.
|
|
|
Alltagshelden stellen sich vor
|
|
Unter dem Hashtag #meetirodogs möchten wir künftig regelmäßig einen Rettungshund vor den Vorhang holen. Wenn sich eure Supernasen auf Facebook und Instagram vorstellen wollen, schickt bitte eine E-Mail mit ein paar Details und einem Foto eures Hundes an daniela.rupp@iro-dogs.org.
Bei Klick auf die E-Mail Adresse öffnet sich automatisch ein kurzer Steckbrief, den ihr einfach und schnell ausfüllen könnt. 🐶
Wir freuen uns auf eure Beiträge und danken euch vielmals!
|
|
Internationale IRO Prüfungen
28. – 29.08.2021 Nijmegen (NL) – RHV ZON: FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos
04. – 05.09.2021 Brünn (CZ) – KZJ CR: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos
04. – 05.09.2021 Harju County (EE) – EOKK/ESDC: F - V, A, B; FL - V, A, B | Weitere Infos
10. – 12.09.2021 Victoria (CA) – VISDDAC: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V | Weitere Infos
24. – 26.09.2021 Edmonton (CA) – CASDDA: FL - V, A, B; T - V, A, B | Weitere Infos & Anmeldung
IRO Kurse
20. – 22.08.2021 Korneuburg (AT) – IRO: Wasserkurs (abgesagt)
27. – 29.08.2021 Schöneben (AT) – IRO: Fährtenkurs Anfänger | Weitere Infos & Anmeldung
22. – 24.10.2021 Tritolwerk, Eggendorf (AT) – IRO: Trümmerkurs Fortgeschritten | Weitere Infos & Anmeldung
IRO Trainings
22. – 24.10.2021 Tritolwerk, Eggendorf (AT) – IRO: Freies Training | Weitere Infos & Anmeldung
Sonstige Termine
07. – 10.10.2021 Kranj (SI) – KVRPK: Mannschaftswettbewerb
>>> Hier geht’s zum Jahresplan.
|
|
IRO Kurse 2022
Um die Kurse für das kommende Jahr zeitgerecht planen zu können, ersuchen wir alle Mitgliedsorganisationen ihre Kursanträge bis 31. Oktober 2021 einzureichen.
Rückfragen und Anträge an: verena.herbst@iro-dogs.org
Herzlichen Dank!
|
|
|
Bilder und Neuigkeiten zu aktuellen IRO Veranstaltungen finden sich auf der IRO Facebook-Seite.
|
|
You would like to read the IRO NRO Info in a language other than German or English? No problem. Open the newsletter in your browser and select the option "Translate" in the upper right corner.
|
|
|
The past month was eventful and intense. As a result of extreme natural disasters, search and rescue dog teams were called upon in many places during the last few weeks. The pictures and reports from our member organisations greatly affected us. Such missions are an enormous emotional and physical strain. We are therefore incredibly proud of the professional work and grateful for the tireless commitment of every single search and rescue dog team.
Current events illustrate the need for operational and professionally trained search and rescue dog teams. However, their help is not only needed after extreme natural events such as flood disasters, but also in the search for missing persons. To prepare and qualify for such missions, the IRO Mission Readiness Test in Area Search took place in Austria at the end of July.
Read on & learn more!
|
|
IRO Mission Readiness Test Area Search in Austria
|
|
From 21 to 25 July 2021, numerous search and rescue dog teams took part in the IRO Mission Test Area Search in Obertiefenbach, Styria. The IRO member organisation Rettungshunde Verband Österreich (RHVÖ) hosted the test, which involved days of practice under real-life conditions. A total of 29 teams from five nations took part in the test – 16 passed.
Congratulations to all those who passed. To all those who did not make it, we hope that the next attempt will be successful.
We would like to thank the RHVÖ for a great event, all hiding persons as well as all volunteers and supporters for their commitment and dedication.
>>> Read more about the event
|
|
Heroes in action:
Massive natural disasters
|
|
First, heavy monsoon rains hit Atami, Japan, in early July, causing a massive landslide. The mudslides stretched over a length of approximately two kilometres. About 130 houses were damaged or completely destroyed. An extremely difficult mission for the search and rescue dog teams of our member organisation Rescue Dog Trainer's Association (RDTA).
>>> To the RDTA mission report
Only a few weeks later, thunderstorms brought heavy rainfall and flooding to central Europe. The search and rescue dog teams in the German areas of North Rhine-Westphalia and Rhineland-Palatinate were particularly needed. In addition to searching for missing persons, the teams helped with the clean-up work and gave comfort to those affected.
|
|
Photos: RDTA – Landslide in Atami, Japan
|
|
Photos: AG Mantrailing – Floods, Germany
|
|
Save the date 2022:
IRO Meeting of the Delegates
|
|
Saturday, 15 October 2022
Please mark the date for the IRO Delegates Meeting in your calendar.
The meeting will take place in Salzburg, Austria.
Further information & details will follow in due course.
|
|
|
Introducing the
Everyday Heroes
|
|
Going forward, we would like to regularly bring a search and rescue dog in front of the curtain by using the hashtag #meetirodogs. If your super snoopers would like to be featured on Facebook and Instagram, please send an email with a few details and a photo of your dog to daniela.rupp@iro-dogs.org.
When you click on the email address, a short fact sheet will open automatically, which you can fill in really quickly. 🐶
We look forward to your contributions and thank you very much!
|
|
Latest news on
annual calendar
|
|
International IRO Testing Events
28. – 29.08.2021 Nijmegen (NL) – RHV ZON: FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information
04. – 05.09.2021 Brno (CZ) – KZJ CR: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information
04. – 05.09.2021 Harju County (EE) – EOKK/ESDC: F - V, A, B; FL - V, A, B | Further information
10. – 12.09.2021 Victoria (CA) – VISDDAC: FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - V | Further information
24. – 26.09.2021 Edmonton (CA) – CASDDA: FL - V, A, B; T - V, A, B | Further information & registration
IRO Courses
20. – 22.08.2021 Korneuburg (AT) – IRO: Water Course (cancelled)
27. – 29.08.2021 Schöneben (AT) – IRO: Tracking Course Beginners | Further information & registration
22. – 24.10.2021 Tritolwerk, Eggendorf (AT) – IRO: Rubble Course Advanced | Further information & registration
IRO Trainings
22. – 24.10.2021 Tritolwerk, Eggendorf (AT) – IRO: Open Training | Further information & registration
Other dates
07. – 10.10.2021 Kranj (SI) – KVRPK: Team competition
>>> Click here for the annual calendar.
|
|
IRO Courses 2022
In order to be able to plan the courses for the coming year in time, we ask all member organisations to submit their course applications by 31 October 2021.
Questions and applications to: verena.herbst@iro-dogs.org
Thank you very much!
|
|
|
You can find pictures and news about IRO events at the IRO Facebook page.
|
|
|
|