Copy
Themen   Termine   Social Media
 
Jetzt zur 26. IRO WM für Rettungshunde anmelden!


Überblick

 

Themen

Du möchtest die IRO NRO Info in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch lesen? Kein Problem. Öffne den Newsletter in deinem Browser und wähle oben rechts den Menüpunkt "Translate" aus.

Einleitung

Schon haben wir Juni! Unglaublich wie die Zeit verfliegt. Noch bevor die ersten Weihnachtsmänner in den Supermarktregalen ihren Platz einnehmen, beginnen wir mit der Planung für 2023. Zur Sicherstellung eines guten und vielfältigen Ausbildungsangebots, ist es uns wichtig, mit der Veranstaltungsplanung rechtzeitig zu beginnen.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungsanträgen für 2023 sowie weitere News und Updates findest du in dieser Ausgabe der IRO NRO Info.

Jetzt direkt weiterlesen & mehr erfahren!

Überarbeitung IPO-R

Die FCI (Fédération Cynologique Internationale) und die IRO haben die Arbeiten zur Adaptierung der IPO-R, die 2024 veröffentlicht werden soll, in einem gemeinschaftlichen Online-Meeting Anfang Juni gestartet. 

Wir bitten alle IRO Mitgliedsorganisationen ihre Änderungsvorschläge zur IPO-R bis spätestens Ende August 2022 an Ingrid Meikl vom IRO Ausbildungsreferat zu senden.

Die Mitglieder der IRO IPO-R Arbeitsgruppe sind:
  • Jerneja Ternovec
  • Hannes Hiltpolt 
  • Charlotte Kranz 
  • Astrid Laner 
  • Mirka Nečak 
  • Pavel Śabacký 
  • Digna Schoonenboom
  • Katja Skulj 

Rückblick:
IRO Richteranwärter Vortest

Den online durchgeführten Richteranwärter Vortest haben vier Kandidaten erfolgreich absolviert. Wir gratulieren und wünschen den Richteranwärtern alles Gute für die weitere Ausbildung.

Möchtest auch du IRO Richter werden?
Dann bewirb dich jetzt!

IRO Kurse
in der zweiten Jahreshälfte

Vom 1. bis 3. Juli 2022 wird in Bad Wörishofen, Deutschland, ein IRO Mantrailing Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene abgehalten. Als Trainer fungieren Frank Kania und Alois Russegger. Die Anmeldung ist noch bis einschließlich 15. Juni möglich.

Ebenso im Juli, und zwar vom 13. bis 17. findet in Schöneben, Österreich, ein IRO Kurs in der Flächensuche für Fortgeschrittene statt, unter der Leitung von Ralf Gilles und Silvia Mielich. Anmeldungen werden bis 28. Juni entgegengenommen. 

Weiters wird vom 25. bis 28. August 2022 auf der IRO Trainingsanlage in Schöneben, Österreich, ein IRO Kurs für Anfänger in der Unterordnung organisiert, mit Andrej Žunič als Trainer. Eine Anmeldung ist bis 10. August möglich. 

Unsere Trainer freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer! 

IRO Mantrailing Video

Für die IRO Richtertagung, welche dieses Jahr im März stattfand, ließ Ausbildungsreferentin Jerneja Ternovec ein Mantrailing-Video produzieren.

In diesem Video werden die einzelnen Schritte der Mantrailing Prüfung (Stufe A) laut
IPO-R anschaulich gezeigt. Es wird erklärt, was es vom Legen des Trails bis hin zur Prüfung zu beachten gilt. 

>>> Hier geht's zum Video.

Anträge für
Ausbildungsevents 2023

Zur Planung der Ausbildungsveranstaltungen für 2023 ersuchen wir Anträge zur Durchführung einer IRO Prüfung oder eines IRO Kurses frühzeitig bis 30. Juni 2022 einzureichen. 

Bei Interesse bitte das entsprechende Antragsformular ausfüllen und per E-Mail an das IRO Ausbildungsreferat senden.

Antragsformulare:

IRO Fortführendes Training
in der Trümmersuche

Vom 29. bis 31. Juli 2022 haben MRT-zertifizierte Rettungshundeteams und Rettungshundeteams, die sich auf den MRT vorbereiten sowie Einsatzhunde mit Level B die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Trümmersuche zu festigen und weiter zu vertiefen.

Das Training beinhaltet Übungen und Suchen als Einzelteam und in der Gruppe sowie Anzeigeübungen und Motivationstraining.  

Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich noch bis zum 28. Juni an.
>>> Zur Anmeldung

Anträge für
Einsatzevents 2023

Das Einreichen von Anträgen zur Ausrichtung einer Einsatzveranstaltung 2023 ist noch bis 3. Juli 2022 möglich. 

Bei Interesse bitte das Antragsformular ausfüllen und per E-Mail an das
IRO Einsatzreferat senden.

Über uns: Hidehiro Murase - RH-Führer aus Leidenschaft

Hidehiro Murase mit seiner viertältesten Enkeltochter

Als ehrenamtlicher IRO Repräsentant ist Hidehiro Murase bereits seit 2015 das Sprachrohr des asiatischen Raums und übt eine wesentliche Koordinationsfunktion aus. Er ist Präsident der staatlich anerkannten japanischen Rettungshunde Organisation Rescue Dog Trainers Association (RDTA) und pflegt regelmäßigen Kontakt zu anderen Rettungshundeorganisationen Asiens aber auch Europas. Er widmet sich voller Hingabe der Ausbildung einsatzfähiger Rettungshundeteams nach höchsten Qualitätsstandards. Im asiatisch-pazifischen Raum kommt es schließlich nicht selten zu starken Erdbeben oder Schlammlawinen.

Rettungshunde sind mit ihren feinen Sinnesorganen unverzichtbar in der Suche nach Ver-missten und Überlebenden von Naturkatastrophen. Das macht das ehrenamtliche Engagement von Rettungshundeteams umso wertvoller. Hidehiro Murase ist es daher besonders wichtig, die gesellschaftliche Wertschätzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu erhöhen.

Trotz seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung in der Arbeit mit Hunden fasziniert es ihn nach wie vor, zu welch unvorstellbaren Leistungen die Vierbeiner mit der entsprechenden Ausbildung fähig sind. Der Schlüssel des Erfolgs liegt darin, die Selbstständigkeit der Hunde im entsprechenden Maße zu fördern, ihnen die Leistungsfähigkeit ihrer Nase bewusst zu machen und sie dabei Freude an ihrer Aufgabe verspüren zu lassen. Wenn das gelingt, werden die Hund selbst in schwierigen Situationen ihre Arbeit verlässlich ausführen und im Einsatz Erfolg haben.

Ein Schlusswort von Hidehiro Murase – Mein uneingeschränkter Dank gilt den Hunden.

Globales IRO Netzwerk
wächst weiter

Seit der Gründung 1993 ist die Zahl der Mitgliedsorganisationen der IRO stetig gewachsen. Wir freuen uns über die Verstärkung unseres weltweiten Netzwerkes durch folgende vier Organisationen:
  • A.R.C.U.S. – Associazione Regionale Cani Utilità Sardegna / Italien
  • RTS – Rescuedogs Team Switzerland / Schweiz
  • S.PA.SSO – Scuola Padovana Cani da Soccorso / Italien
  • VZGZ – Vatrogasna zajednica Grada Zagreba / Kroatien 
Wir heißen die NROs herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Aktuelles zum Jahresplan

Internationale IRO Prüfungen
17. – 19.06.2022 Daejeon (KR) – KKCRD: FL - V, A, B; T - B
18. – 19.06.2022 Corbais (BE) – KTR Belgium: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - A | Weitere Infos
24. – 26.06.2022 Ljubljana (SI) – DERPS: FL - B; T - B; MT - V, A, B | Weitere Infos
05. – 07.07.2022 Taiwan – TSSRT: T - V, A, B (abgesagt)
08. – 10.07.2022 Moskau (RU) – RUOR: FL - V, A, B; T - V, A, B (abgesagt)
22. – 24.07.2022 Medellín (CO) – RESCATE K-SAR: FL - V, A, B; T - V, B; MT - V, A | Weitere Infos & Anmeldung


IRO Kurse
29. – 30.06.2022 Vantaa (FI) – FRF K9: IRO Wasserkurs | Weitere Infos
01. – 03.07.2022 Bad Wörishofen (DE) – IRO: IRO Mantrailing Kurs | Weitere Infos & Anmeldung
13. – 17.07.2022 Schöneben (AT) – IRO: IRO Kurs Flächensuche für Fortgeschrittene | Weitere Infos & Anmeldung


IRO MRT
17. – 19.06.2022 Perleberg (DE) – IRO: Fortführendes Training Flächensuche (abgesagt)
29. – 31.07.2022 Chur (CH) – IRO: Fortführendes Training Trümmersuche | Weitere Infos & Anmeldung


Sonstige Termine
15. – 18.09.2022 Craiova (RO) – CNEC: 26. IRO Weltmeisterschaft für Rettungshunde | Weitere Infos & Anmeldung


>>> Hier geht’s zum Jahresplan.
Bilder und Neuigkeiten zu aktuellen IRO Veranstaltungen finden sich auf der
IRO Facebook-Seite.
Topics   Dates   Social Media
Register now for the 26th IRO WCH for Search and Rescue Dogs!


Overview

 

Topics

You would like to read the IRO NRO Info in a language other than German or English? No problem. Open the newsletter in your browser and select the option "Translate" in the upper right corner.

Introduction

It's already June! Unbelievable how time flies. Even before the first Santas take their places on the supermarket shelves, we start planning for 2023. To ensure a sound and diverse range of training opportunities, it is important for us to start the event planning in good time.

More information on the event applications for 2023 as well as further news and updates can be found in this issue of the IRO NRO Info.

Read on & find out more!

Revision IPO-R

The FCI (Fédération Cynologique Internationale) and the IRO have started the work on the adaptation of the IPO-R, which is to be published in 2024, in a joint online meeting at the beginning of June. 

We ask all IRO member organisations to send their proposals for amendments regarding the IPO-R to Ingrid Meikl of the IRO Training Department by end of August 2022.

The members of the IRO IPO-R Working Group are:
  • Jerneja Ternovec
  • Hannes Hiltpolt 
  • Charlotte Kranz 
  • Astrid Laner 
  • Mirka Nečak 
  • Pavel Śabacký 
  • Digna Schoonenboom
  • Katja Skulj 

Review:
IRO Judge Candidate Pre-Test

Four candidates successfully passed the online judge candidate pre-test. We congratulate and wish the judge candidates all the best for their further training.

Would you also like to become an IRO Judge?
Then apply now!

IRO Courses in the
second half of the year

From 1 to 3 July 2022, an IRO Mantrailing Course for beginners and advanced will be held in Bad Wörishofen, Germany. Frank Kania and Alois Russegger will be the trainers. Registration is still possible until 15 June.

Also in July, from the 13th to the 17th, there will be an IRO Course in Area Search for advanced participants in Schöneben, Austria, under the direction of Ralf Gilles and Silvia Mielich. Registrations are accepted until 28 June. 

Furthermore, an IRO Course for beginners in Obedience will be organised from
25 to 28 August 2022 at the IRO Training Grounds in Schöneben, Austria, with Andrej Žunič as trainer. Registration is possible until 10 August. 

Our trainers are looking forward to welcoming numerous participants! 

IRO Mantrailing Video

For the IRO Judges' Meeting, which took place this year in March, training spokesperson Jerneja Ternovec arranged for a mantrailing video to be produced.

In this video, the individual steps of the mantrailing test (level A) according to IPO-R are clearly shown. It explains what is important from the laying of the trail through to the test. 

>>> Click here for the video.

Applications for
training events 2023

To plan the training events for 2023, we kindly ask you to submit your application for an IRO Testing Event or an IRO Course by 30 June 2022. 

If you are interested, please fill in the corresponding application form and email it to the IRO Training Department.

Application Forms:

IRO Enhanced Capability Training in Rubble Search

From 29 to 31 July 2022, MRT-certified search and rescue dog teams and search and rescue dog teams preparing for the MRT, as well as search and rescue dogs with Level B, will have the opportunity to strengthen and expand their skills in Rubble Search.

The training includes exercises and searches as a single team and in a group as well as indication exercises and motivation training.  

If you want to participate, please register by 28 June.
>>> To the registration

Application for mission events 2023

Applications to host a mission event in 2023 have to be submitted by 3 July 2022. 

If you are interested, please fill in the application form and email it to the
IRO Deployment Department.

Meet the team: Hidehiro Murase - Avid SAR dog handler

Hidehiro Murase with his fourth eldest granddaughter

As an honorary IRO Representative, Hidehiro Murase has been the organ of the Asian region since 2015 and has an essential coordinating function. He is the president of the Japanese Rescue Dog Trainers Association (RDTA) and maintains regular contact with other search and rescue dog organisations in Asia and Europe. He is dedicated to training mission-ready SAR dog teams to the highest quality standards. After all, strong earthquakes or mudslides are quite common in the Asia-Pacific region.

With their fine senses, search and rescue dogs are indispensable in the search for missing persons and survivors of natural disasters. This makes the volunteer work of SAR dog teams even more valuable. It is therefore particularly important to Hidehiro Murase to raise the level of recognition for this responsible task in society.

Despite his more than 40 years of experience in working with dogs, he is still fascinated by the incredible feats the canines are capable of when trained properly. The key to success is to encourage the dogs' independence in the right way, to make them aware of the power of their nose and to let them enjoy their task. If this can be achieved, the dogs will be able to do their job well, even in difficult situations, and they will be successful in the mission.

A final word from Hidehiro Murase – My unconditional thanks to the dogs.

Global IRO network
continues to grow

Since its foundation in 1993, the number of member organisations of the IRO has grown steadily. We are happy about the strengthening of our worldwide network by the following four organisations:
  • A.R.C.U.S. – Associazione Regionale Cani Utilità Sardegna / Italy
  • RTS – Rescuedogs Team Switzerland / Switzerland
  • S.PA.SSO – Scuola Padovana Cani da Soccorso / Italy
  • VZGZ – Vatrogasna zajednica Grada Zagreba / Croatia 
We extend a warm welcome to the NROs and look forward to our collaboration.

Latest news on annual calendar

International IRO Testing Events
17. – 19.06.2022 Daejeon (KR) – KKCRD: FL - V, A, B; T - B
18. – 19.06.2022 Corbais (BE) – KTR Belgium: F - V, A, B; FL - V, A, B; T - V, A, B; MT - A | Further information
24. – 26.06.2022 Ljubljana (SI) – DERPS: FL - B; T - B; MT - V, A, B | Further information
05. – 07.07.2022 Taiwan – TSSRT: T - V, A, B (cancelled)
08. – 10.07.2022 Moscow (RU) – RUOR: FL - V, A, B; T - V, A, B (cancelled)
22. – 24.07.2022 Medellín (CO) – RESCATE K-SAR: FL - V, A, B; T - V, B; MT - V, A | Further information & registration


IRO Courses
29. – 30.06.2022 Vantaa (FI) – FRF K9: IRO Water Course | Further information
01. – 03.07.2022 Bad Wörishofen (DE) – IRO: IRO Mantrailing Course | Further information & registration
13. – 17.07.2022 Schöneben (AT) – IRO: IRO Course Area Search Advanced | Further information & registration


IRO MRT
17. – 19.06.2022 Perleberg (DE) – IRO: Enhanced Capability Training Area Search (cancelled)
29. – 31.07.2022 Chur (CH) – IRO: Enhanced Capability Training Rubble Search | Further information & registration


Other dates
15. – 18.09.2022 Craiova (RO) – CNEC: 26th IRO World Championship for Search and Rescue Dogs | Further information & registration


>>> Click here for the annual calendar.
You can find pictures and news about IRO Events at the IRO Facebook page.
Share Share
Tweet Tweet
Forward Forward
IRO
Internationale Rettungshunde Organisation
International Search and Rescue Dog Organisation
Moosstr. 32
5020 Salzburg, Austria

© 2022 IRO – International Search and Rescue Dog Organisation

NRO Info bestellen / subscribe for NRO Info

NRO Info abbestellen / unsubscribe from NRO Info

Email Marketing Powered by Mailchimp