Du möchtest die IRO NRO Info in einer anderen Sprache als Deutsch oder Englisch lesen? Kein Problem. Öffne den Newsletter in deinem Browser und wähle oben rechts den Menüpunkt "Translate" aus.
|
|
|
Wir starten voller Energie und Tatendrang in 2022. Schließlich haben wir uns viel vorgenommen. 😃
Bereits Anfang Februar findet die 2. IRO Weltmeisterschaft in der Lawinensuche Im Pitztal, Österreich statt. Ein weiteres Highlight zu Jahresbeginn ist die dreiteilige Webinar-Reihe zum Thema Witterung mit Jeremias Janki. Mehr Informationen hierzu sowie viele weitere interessante Beiträge warten auf euch in der aktuellen Ausgabe der IRO NRO Info.
Jetzt direkt weiterlesen & mehr erfahren!
|
|
IRO Webinar-Reihe Witterung mit Jeremias Janki
|
|
In diesem dreiteiligen Webinar wird Grundwissen über Thermik und deren Einbezug in die Sucharbeit vermittelt. Das Seminar richtet sich an einsatzorientierte Hundeführer.
Termine:
- 08.02.2022 (Fläche)
- 15.02.2022 (Trümmer)
- 23.02.2022 (Innenraum)
Die Webinare finden online via ZOOM jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr statt und werden in Deutsch und Englisch abgehalten.
Leitung: Jeremias Janki, REDOG Schweiz
Kosten: Der Teilnahmebeitrag für Einzelseminare beträgt jeweils 30 EUR, für alle drei Seminare insgesamt 75 EUR.
Einladung
Anmeldung
Meldet euch gleich an!
|
|
Frank Kania –
Die Mantrailing-Koryphäe
|
|
Frank Kania lebt seit seiner Kindheit mit Hunden. Seit etwa 40 Jahren arbeitet er mit ihnen in verschiedenen Sparten, in den letzten zehn Jahren ausschließlich in der geruchsdifferenzierenden Personensuche, also Mantrailing und geruchsspezifische Flächensuche.
In den ersten Jahren ging Frank selbst noch in Einsätze, später konzentrierte er sich voll auf seine Ausbildertätigkeit. Für das InterNational Bloodhound Training Institute (INBTI) in den USA war Frank Kania als Instrukteur und Organisator von Seminaren unterwegs.
Seit fünf Jahren leitet er die International Mantrailing Academy, ein internationaler Zusammenschluss von professionell arbeitenden Hundeausbildern. Dort trainiert er mit Polizei, Militär, Sicherheitskräften und Rettungshundeführern – aber auch mit reinen Sport-Hundeführern – in ganz Europa, Lateinamerika und Afrika.
Frank Kania wurde für sein Engagement schon mehrfach von verschiedenen Organisationen ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf die weiterführende Zusammenarbeit mit Frank Kania im Zuge der Mantrailing-Ausbildung für unsere IRO Trainer.
|
|
|
Frank mit seiner Toni, einer mehrfach einsatzüberprüften Bayerischen Gebirgsschweißhündin.
|
|
Live-Übersetzer für
IRO Veranstaltungen gesucht
|
|
Du sprichst Englisch und Deutsch auf hohem Niveau und kannst dich in Bezug auf das Rettungshundewesen in beiden Sprachen problemlos ausdrücken? Dann melde dich als ehrenamtlicher IRO Übersetzer in der IRO Geschäftsstelle.
Anfallende Spesen und Tagespauschale werden von der IRO vergütet.
|
|
|
Über uns: Vedran, der umtriebige Marketingexperte
|
|
|
Vedran bei Filmaufnahmen mit einem etwas anderen Vierbeiner 😉
Vedran engagiert sich seit November 2017 als ehrenamtliches Mitglied im IRO Vorstand. Er ist leidenschaftlicher Rettungshundeführer und das spürt man auch. In seiner Funktion als Referent für Marketing & PR trägt er mit viel Herz und Wissen zur Weiterentwicklung der IRO und Stärkung der Markenbekanntheit bei. Besonders glücklich ist er über die wunderbare Unterstützung, die er aus der Marketingabteilung der IRO Geschäftsstelle erfährt.
Seit mehr als 16 Jahren ist Vedran Rettungshundeführer bei Croatian Rescue Dog Organisation (CRDA), wo er auch als Trainer tätig ist. Für die IRO ist er seit 2019 als Internationaler Richter aktiv. An der Rettungshundearbeit begeistern ihn am meisten die Menschen und das gute Gefühl beim Training. Zu sehen, wie die Herzen der Hunde schneller schlagen und ihre Ruten heftig wedeln, wenn sie sich der „Geruchsquelle“ nähern, ist für ihn ein besonders erfüllender Moment.
Die Arbeit mit Tieren fasziniert ihn so sehr, dass selbst sein beruflicher Alltag davon geprägt ist. Er ist nämlich als Tierkoordinator und Trainer im internationalen Filmwesen tätig.
Vedrans Lebensmotto lautet – Lächle viel, träume groß und hab Spaß!
Solltet ihr mit Vedran in Kontakt treten wollen, habt ihr jederzeit die Möglichkeit ihn per
E-Mail zu kontaktieren.
|
|
Änderungen in der
IRO Geschäftsstelle
|
|
Nach sechs Jahren in der IRO Geschäftsstelle verlässt uns Dr. Andrea Thuma, die zunächst im Ausbildungsreferat und seit 2018 als Generalsekretärin tätig war. Sie verbrachte 2021 in Bildungskarenz und steht der IRO noch bis Ende dieses Monats für Projekte zur Verfügung.
Andrea hat die Geschäftsstelle mit Umsicht, Einfühlungsvermögen und großem persönlichen Einsatz geleitet. Wir bedanken uns bei ihr für die tatkräftige und innovative Arbeit und wünschen ihr beruflich wie privat alles erdenklich Gute! 💙⭐
Wie im letzten Jahr bleibt Kathrin Schiestl Ansprechpartnerin für Andreas Agenden.
|
|
Internationale IRO Prüfungen
03. – 06.02.2022 IRO WM und Prüfung Lawine, St. Leonhard im Pitztal (AT) – RHVÖ:
L - V, A, B (WM) | Weitere Infos
09. – 10.03.2022 Nantou (TW) – TSSRT: T - V, A, B; MT - V | Weitere Infos & Anmeldung
Webinare
08.02.2022 IRO Webinar Witterung Fläche | Weitere Infos & Anmeldung
15.02.2022 IRO Webinar Witterung Trümmer | Weitere Infos & Anmeldung
23.02.2022 IRO Webinar Witterung Innenraum | Weitere Infos & Anmeldung
Sonstige Termine
22. – 23.01.2022 117. IRO Vorstandssitzung, online
05. – 06.03.2022 IRO Richtertagung, online
11. – 14.03.2022 IRO Trainerschulung, Nantou (TW)
>>> Hier geht’s zum Jahresplan.
|
|
Bilder und Neuigkeiten zu aktuellen IRO Veranstaltungen finden sich auf der IRO Facebook-Seite.
|
|
You would like to read the IRO NRO Info in a language other than German or English? No problem. Open the newsletter in your browser and select the option "Translate" in the upper right corner.
|
|
|
We start 2022 full of energy and enthusiasm. After all, we have planned a lot. 😃
Already at the beginning of February, the 2nd IRO World Championship in Avalanche Search will take place in Pitztal, Austria. Another highlight at the beginning of the year is the three-part webinar series on scent with Jeremias Janki. More information on this and many other interesting articles are waiting for you in the current issue of the IRO NRO Info.
Read on & find out more!
|
|
IRO Webinar series Scent with Jeremias Janki
|
|
This three-part webinar provides basic knowledge about thermals and their inclusion in search work. The seminar is aimed at mission-oriented dog handlers.
Dates:
- 08.02.2022 (Area)
- 15.02.2022 (Rubble)
- 23.02.2022 (Interior)
The webinars will take place online via ZOOM from 7.00 p.m. to 8.30 p.m. and will be held in German and English.
Speaker: Jeremias Janki, REDOG Switzerland
Costs: The participation fee for individual seminars is 30 EUR each, for all three seminars a total of 75 EUR.
Invitation
Registration
Sign up right away!
|
|
Frank Kania –
the Mantrailing legend
|
|
Frank Kania has lived with dogs since childhood. For about 40 years he has been working with them in various fields, in the last ten years exclusively in scent-differentiating search for persons, i.e. Mantrailing and scent-specific Area Search.
In the first years Frank went on missions himself, later he concentrated fully on his training activities. For the InterNational Bloodhound Training Institute (INBTI) in the USA, Frank Kania was on the road as an instructor and organiser of seminars.
For the last five years he has been the head of the International Mantrailing Academy, an international association of professionally working dog trainers. There he trains with police, military, security forces and search and rescue dog handlers – but also with pure sport dog handlers – all over Europe, Latin America and Africa.
Frank Kania has received several awards from various organisations for his commitment.
We look forward to continuing the collaboration with Frank Kania as part of the Mantrailing education programme for our IRO Trainers.
|
|
|
Frank with his Toni, a Bavarian Mountain Sweat Dog that has been mission-tested several times.
|
|
Live translators needed for IRO Events
|
|
You speak English and German at a high level and can easily express yourself in both languages when it comes to search and rescue dog work? If so, register as a volunteer IRO Translator at the IRO Office.
Expenses and daily allowance will be reimbursed by IRO.
|
|
|
Meet the team: Vedran, the bustling marketing expert
|
|
|
Vedran filming together with a somewhat different four-legged companion 😉
Vedran has been an honorary member of the IRO Board since November 2017. His passion for search and rescue dogs is obvious. In his role as Marketing & PR Spokesperson, he contributes to the further development of the IRO and strengthening of brand awareness with a great deal of heart and knowledge. He is especially happy about the wonderful support he receives from the marketing department at the IRO Office.
For more than 16 years, Vedran has been a search and rescue dog handler with Croatian Rescue Dog Organisation (CRDA), where he also works as a trainer. For the IRO, he is active as an International Judge since 2019. What excites him most about search and rescue dog work are the people and the good feeling during training. Seeing the dogs' hearts beat faster and their tails wag wildly when they approach the "source of the scent" is a particularly fulfilling moment for him.
He is so enthusiastic about working with animals that even his professional life is influenced by it. He works as an animal coordinator and trainer in the international film industry.
Vedran's motto in life – Smile often, dream big and laugh a lot!
If you want to get in touch with Vedran, you can always contact him by email.
|
|
Changes in the IRO Office
|
|
After six years in the IRO Office, Dr. Andrea Thuma, who first worked in the Training Department and since 2018 as Secretary General, is leaving us. She spent 2021 on educational leave and is still available to the IRO for projects until the end of this month.
Andrea has managed the office with dedication, empathy and great personal commitment. We thank her for her vigorous and innovative work and wish her all the best, both in her career and in her private life! 💙⭐
As last year Kathrin Schiestl remains contact person for Andreas' tasks.
|
|
Latest news on annual calendar
|
|
International IRO Testing Events
03. – 06.02.2022 IRO WCH and Test Avalanche, St. Leonhard im Pitztal (AT) – RHVÖ:
L - V, A, B (WCH) | Further information
09. – 10.03.2022 Nantou (TW) – TSSRT: T - V, A, B; MT - V | Further information & registration
Webinars
08.02.2022 IRO MRT Training Scent Area | Further information & registration
15.02.2022 IRO MRT Training Scent Rubble | Further information & registration
23.02.2022 IRO MRT Training Scent Interior | Further information & registration
Other dates
22. – 23.01.2022 117th IRO Board Meeting, online
05. – 06.03.2022 IRO Judges Meeting, online
11. – 14.03.2022 IRO Train the Trainers, Nantou (TW)
>>> Click here for the annual calendar.
|
|
You can find pictures and news about IRO events at the IRO Facebook page.
|
|
|
|