Erstes try-out mit Roma-Frauen in Izmir (Türkei)
In Kooperation mit der “Moderne Roma Sozialhilfe und Solidaritätsstiftung” veranstaltete das Gouverneursamt Izmir das erste Try-out eines Mind4Body-Trainings. Die teilnehmenden Romafrauen waren arbeitslos und im Bezug sozialer und emotionaler Unterstützung. Sie wußten nicht, was sie vom körperorientierten Ansatz zu erwarten hatten, aber sie öffneten sich für neue Erfahrungen. Das Training machte ihnen ihre eigenen Qualitäten bewusst, sodass sie innerer Stärke und Selbstvertrauen gewonnen haben. Die Trainerinnen waren sehr stolz und zufrieden, denn es war ihnen gelungen, das Leben der Teilnehmerinnen auf behutsame und erfolgreiche Weise zu berühren. Sie hatten das Gefühl, damit etwas wahrlich Bedeutsames zu tun.
|
|
|
Interkulturelles try-out bei Stichting Tour (Niederlande)
Zehn Frauen aus unterschiedlichen Kulturen nahmen am mind4body-Training in Rotterdam teil: eine intensive Phase von zwei Treffen pro Woche über einen Zeitraum von fünf Wochen. Die Teilnehmerinnen fühlten sich besonders gestärkt und hätten am Liebsten, dass der Kurs noch weiter fortgesetzt würde.
Einige Feedbacks: „Ich habe im Außen nach Selbstvertrauen gesucht, aber ich habe gelernt, dass alle Kraft in mir selbst liegt!“ „Ich wusste nicht, dass es so einfach sein kann: Zu Ruhe kommen und meinen Weg finden. Ich habe meine eigene Stärke entdeckt!”
|
|
|
Abschluss des training-of-trainers im Oktober 2016
Aus jedem der vier beteiligten Länder haben vier Frauen an der Ausbildung zur mind4body-Trainerinnen teilgenommen. Um das Zertifikat zu erhalten, mußten sie an zwei Präsenzseminaren von jeweils sechs Tagen (April und Oktober 2016) sowie an einem Onlinekurs (im Sommer 2016) teilnehmen. Zudem müssen sie nun selbst ein körperorientiertes Training anleiten und ihren persönlichen Lernprozess reflektieren. Eine große Investition an Zeit und Energie! Aber sehr hilfreich für die Training im Projekt mind4body und für die weiteren Schritte der beruflichen Entwicklung der Trainerinnen.
Der Bericht des italienischen Fernsehen (TGV Molize) verschafft einen guten Einblick in die Ausbildung.
|
|
|
|
|