Aedes Architekturforum
Augmenting the Invisible
Die Ausstellung zeigt noch bis zum 18. Mai acht charakteristische Projekte des renommierten Architekturstudios Jakob + MacFarlanes, die mithilfe virtueller Modelle im physischen Raum der Ausstellung erfahrbar gemacht werden. Das Architektenduo ist bekannt für seine experimentellen Projekte – ständig auf der Suche nach einer Re-Interpretation des Ortes. Alle Informationen unter:
aedes-arc.de
Architektur Galerie Berlin
Building Images
Die jährlich in London stattfindende Ausstellung ist nun zum ersten Mal in Deutschland. Sie zeigt noch bis zum 22. April die preisgekrönten Fotografien des »The Arcaid Images Architectural Photography Awards 2016« von Künstlern wie Matt Emmett oder Julien Lanoo. Alle Details:
architekturgalerieberlin.de
Architektur Galerie Berlin
Gespräch mit Jacques Ferrier
Am 27. April spricht der Architekt Armand Grüntuch mit dem Architekten und Stadtplaner Jacques Ferrier über seine aktuelle Ausstellung
»Jacques Ferrier –
Impressionismus«, in deren Zentrum dir Idee der »Sensual City« steht: Alle Gebäude reagieren auf die sinnlichen Erfahrung der Menschen und wirken auf sie ein:
architekturgalerieberlin.de
Deutsches Historisches Museum
Ausschreibung: Zeughausmesse
Bei der Zeughausmesse zeigen angewandte Künstler, Designer und Kunsthandwerker ihre Arbeiten und bieten diese zum Verkauf an. Noch bis zum 25. Mai können sich Interessenten als Aussteller bewerben. Die Messe findet in diesem Jahr vom 7. bis zum 10. Dezember statt. Alle Details unter:
zeughausmesse.de
Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg
conhIT Business Meetings
Das Enterprise Europe Network lädt Unternehmer*innen und Forscher*innen am 26. April zu internationalen Business Meetings im Rahmen der conhIT 2017 ein. Teilnehmer*innen erhalten an dem Tag ebenfalls freien Eintritt zur Messe. Mehr zum Programm und der Registrierung unter:
b2match.eu
Haus der Berliner Festspiele
Theatertreffen
Das Theatertreffen versammelt im Mai Theaterschaffende und Interessierte aus aller Welt. Bereits zum 54. Mal werden alle Facetten des Theaters vom Tanz über Puppenspiel, Musiktheater und theatrale Installationen präsentiert und von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Lesungen, Publikumsgesprächen sowie Konzerten begleitet. Spielplan und Tickets (ab 22. April) unter:
berlinerfestspiele.de
Kunstbibliothek
Schriftbilder – Bildschrift.
Die Ausstellung »Schriftbilder
– Bildschrift. Chinesisches Plakat- und Buchdesign heute« wirft einen Blick auf die junge Szene des Grafikdesigns in China und Hongkong. Sie erlangt stetig wachsende internationale Anerkennung und verbindet internationale Bildsprachen mit der traditionellen Schriftkultur der Kalligraphie. Alle Informationen unter:
smb.de
Martin-Gropius-Bau
Juergen Teller – Enjoy Your Life!
Mit rund 250 Fotografien widmet der Martin-Gropius Bau Juergen Teller eine umfassende Einzelausstellung. Neben seiner Fotostrecke für die Familie West und seinen ungeschönten Selbstportraits sind auch neue Filmarbeiten und Tellerdrucke in der Ausstellung zu sehen:
berlinerfestspiele.de
Museum für Fotografie | C/O Berlin
»Watching You, Watching Me.«
Zusammen mit dem C/O Berlin zeigt das Museum für Fotografie zwei Ausstellungen, die sich auf das Thema Überwachung und Fotografie fokussieren. Sie zeigen Kupferstiche, Bücher, Radierungen sowie Fotografien vom 16. Jahrhundert bis heute, die das besondere Unbehagen der religiös oder politisch motivierten Überwachung veranschaulichen. Mehr dazu unter:
berlin.de
UdK Berlin
Summer University 2017
Künstler*innen, Designer*innen, Musiker*innen und kreative Köpfe aus aller Welt haben die Möglichkeit im Rahmen der Berlin Summer University of the Arts aus einem breiten Angebot an Workshops aus allen künstlerischen Bereichen und einigen Marketing- und Management-relevanten Angeboten zu wählen. Alle Details und Programm:
udk-berlin.de
Umweltbundesamt
Tagung: »Wider die Verschwendung III«
Das UBA verfolgt das Ziel ein ökologisches Design als wesentliches Gestaltungsprinzip bei der Entwicklung von Produkten zu verankern. Die Tagung zum Thema »Ecodesign: Nachhaltige Lebensstile und Chancen für Geschäftsmodelle« stellt Praxiserfahrungen vor und soll einen intensiven Austausch zu gegenwärtigen sowie zukünftigen Ansätzen im Bereich Ecodesign ermöglichen. Alle Details und Anmeldung unter:
umweltbundesamt.de
Urban Spree / Haubentaucher
A Maze. – Independent Game Festival
Vom 26. bis zum 29. April lädt das »A Maze.«-Festival wieder internationale Gamedesigner und Interessierte zu dreieinhalb Tagen Ausstellung, Workshops und Talks ein, die in diesem Jahr im Ambulatorium, Haubentaucher sowie in der Urban Spree stattfinden. Alle Details zum Programm und Tickets unter:
amaze-berlin.de