<<Anrede>> <<Titel>> <<Nachname>>,
die Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) startete 2019 mit den Projektpartnern Entega Medianet GmbH sowie der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) das Verbundprojekt "HO² - Home-Office Odenwald". Das Projekt zielt auf die Sensibilisierung der Unternehmen aus dem Odenwald für Home-Office als neues Beschäftigungsmodell ab.
Neben der Unterstützung der Unternehmen bei der Implementierung von Home-Office soll auch eine Verknüpfung mit neuen Mobilitätskonzepten wie E-Car-Sharing erfolgen. Im Rahmen dieses Projekts plant die WFB zusammen mit den Projektpartnern die Durchführung einer kostenfreien E-Car-Sharing Testwoche. Hierzu wird ein Unternehmen aus den Odenwaldgemeinden des Kreis Bergstraße gesucht. Wir würden uns freuen wenn wir Sie für die Testwoche begeistern können. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter den u.a. Kontaktdaten.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wechselten deutschlandweit viele Arbeitnehmer ins Homeoffice. Die Mehrzahl der Arbeitgeber und -nehmer haben in Zusammenhang mit Home-Office wenig bis keine Erfahrungen. Oft wurde Home-Office ohne wirkliche Vorbereitung in den Unternehmen implementiert. So entstehen viele Unsicherheiten und Fragen.
Aufgrund der Lockerungen, die mit der Zeit weiter zunehmen, ist es für die Arbeitnehmer zunehmend wieder möglich ihre Tätigkeit von ihrem Büroarbeitsplatz auszuüben. Dennoch bleibt bei vielen Unternehmen das Thema Home-Office aktuell und die Unternehmen stellen sich viele Fragen, wie eine Umsetzung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf Dauer gelingen kann.
Im Rahmen dieses Newsletter möchten wir Ihnen Lösungsansätze für die Herausforderungen und Fragestellungen bezüglich Home-Office in Zeiten von Corona vermitteln. Zudem informieren wir Sie über den aktuellen Stand unseres Förderprojekts "HO² - Home-Office Odenwald".
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund,

Felix Fischer
Projektmanager Unternehmerservice
Tel.: +49(0)6252 68929-50
Mobil: +49(0)1733107962
E-Mail: felix.fischer@wr-bergstrasse.de
|